
Alkohol: Betrunkenheit wird häufig unterschätzt
Ein Experiment an der Universität Witten-Herdecke stimmt Mediziner sorgenvoll: Nach Alkoholgenuss schätzen viele die eigene Trunkenheit falsch ein. Was könnte helfen?
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Alkohol: Betrunkenheit wird häufig unterschätzt
Ein Experiment an der Universität Witten-Herdecke stimmt Mediziner sorgenvoll: Nach Alkoholgenuss schätzen viele die eigene Trunkenheit falsch ein. Was könnte helfen?
Was ist schädlicher, Alkohol oder Cannabis?
Alkohol ist in Deutschland eine Volksdroge mit jahrhundertealter Tradition. Cannabis verbreitet sich erst seit einigen Jahrzehnten und soll jetzt legalisiert werden. Welche Substanz ist schlimmer?
Hohe Alkoholsteuer könnte tausende Krebserkrankungen verhindern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will alkoholbedingte Krebserkrankungen verringern. Eine Modellierungsstudie der TU Dresden zeigt, dass eine höhere Alkoholsteuer helfen könnte
Strategien gegen die Alkoholsucht
Die Sucht nach Alkohol bestimmt das Denken und verkürzt das Leben. Wie Ärztinnen und Psychiater vorgehen, um Gefährdete früher zu erkennen und ihnen zu helfen
Alkohol-Sucht
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Alkohol-Sucht.
Alkoholsucht (Alkoholabhängigkeit)
Wie lässt sich Alkoholabhängigkeit erkennen? Welche Symptome treten bei Alkoholmissbrauch auf? Informationen zu Diagnose und Therapie der Alkoholkrankheit
Was Sie bei Vergiftungen tun können
Bei Vergiftungen sollten Sie sofort den Rettungsdienst verständigen. Was weiterhin wichtig ist, lesen Sie hier
Was ist Kehlkopfkrebs?
Symptome von Kehlkopfkrebs können anhaltende Heiserkeit, Hals- und Schluckprobleme sein. Die Hauptursachen sind – nach derzeitigem Wissensstand – Rauchen und Alkohol
Leberzirrhose: Anzeichen, Ursachen, Therapie
Eine Leberzirrhose entsteht, wenn die Leber über längere Zeit geschädigt wird. Mehr zu Auslösern, Symptomen und Behandlung
Test: Bin ich Alkoholiker?
Dieser Test kann Hinweise darauf liefern, ob ein riskanter Alkoholkonsum vorliegt. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an ihren Arzt
Leberkrebs (Leberzellkrebs, Leberzellkarzinom, Hepatozelluläres Karzinom)
Leberkrebs stellt eine bösartige Erkrankung der Leberzellen (Hepatozyten) dar. Häufig ist eine Leberzirrhose die Ursache, zunehmend auch Fettleibigkeit
Sehstörungen
Sehstörungen und Minderung oder Verlust der Sehkraft beruhen auf Krankheiten oder Schädigungen der Augen, woran mitunter auch eine andere Erkrankung schuld ist. Ein Überblick
Müdigkeit
Müdigkeit hat viele Ursachen – allen voran: zu wenig Schlaf. Ständiges Müdesein zeigt manchmal auch bestimmte Krankheiten oder ein chronisches Erschöpfungssyndrom an
Verhaltenstherapie: Lernen fürs Leben
Die Verhaltenstherapie ist eine Psychotherapie. Sie soll dem Patienten Methoden vermitteln, mit denen er seelische Probleme und psychische Erkrankungen besser bewältigt
Halluzinationen
Wer halluziniert, hört, sieht oder fühlt etwas, für das es keine äußeren Sinnesreize gibt. Lesen Sie, wie Halluzinationen entstehen, welche Ursachen sie haben können
Psychoanalyse und abgeleitete Therapien
Die Psychoanalyse soll durch Gespräche und freies Assoziieren innere Konflikte ans Licht bringen. Von ihr leitet sich zum Beispiel die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie her