Katheter

Insulinpumpe: Das Insulin gelangt über einen Katheter in den Körper
© W&B/Bert Bostelmann
Katheter (nicht zu verwechseln mit "Katheder" - dem Lehrerpult) sind schlauchförmige medizinische Hilfsgeräte. Sie dienen verschiedenen Anwendungszwecken. Bei der Insulinpumpentherapie wird die im Unterhautfettgewebe liegende Kanüle mitsamt dem Verbindungsschlauch, der an die Insulinpumpe angekoppelt wird, als Katheter bezeichnet.

Darstellung einer Insulinpumpe: Ein Katheter verbindet das Hauptgerät mit der Kanüle (links unten)
© W&B/Martina Ibelherr
Katheter werden außerdem in Blutgefäße (zum Beispiel Herzkatheter zur Untersuchung der Herzkranzgefäße) oder Hohlorgane (zum Beispiel Harnblase, zur Harnableitung) eingeführt.