Kräuter-Doraden

Kräuter-Doraden
© W&B/Jan Brettschneider
Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Doraden:
4 Knoblauchzehen
4 kleine Doraden (à 250 g, küchenfertig ausgenommen, evtl. TK)
Pfeffer (Mühle)
1 EL Olivenöl
1 Bund Zitronenthymian
4 Zweige Salbei
8 Rosmarinzweige
Salz
1 Bio-Zitrone
2 große Tomaten
40 g schwarze, ensteinte Oliven
1 EL Kapern (Glas)
Für die Sesam-Kartoffeln:
4 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln (à ca. 125 g)
1 EL Olivenöl
2 EL Thymian
40 g Sesamsamen
1/2 TL Salz
Pfeffer (Mühle)
Für die gegrillten Tomaten:
1 großer Zweig Basilikum
4 große Tomaten
Salz
Pfeffer (Mühle)
1 EL Olivenöl
Außerdem:
feste Alu-Grillfolie
Backpapier
Pfeffer (Mühle)
Thymian oder Oregano
4 EL Weißwein- oder roter Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten.
- Mit einer dicken Nadel oder einem Spieß mehrfach einstechen, mit Öl bepinseln und in einer Mischung aus Thymian, Sesam und wenig Pfeffer wälzen.
- Einzeln in Alufolie wickeln und auf dem Rost etwa 45 Minuten garen. Die fertigen Kartroffeln noch mit Salz würzen.
- Für die Doraden Knoblauch schälen, in sehr feine Scheiben schneiden.
- Fische eventuell säubern, innen und außen pfeffern.
- Innen dünn mit Öl bepinseln, die Hälfte des Knoblauchs hineingeben.
- Kräuterzweige waschen.
- Fische mit Zitronenthymian und je einem Salbei- und Rosmarinzweig füllen, einzeln auf vier breite Backpapier legen und die Haut mehrmals schräg einritzen.
- Doraden leicht salzen.
- Zitrone in Scheiben schneiden, auf den Doraden verteilen.
- Tomaten waschen, Stielansatz entfernen.
- Tomaten und Oliven in Scheiben schneiden.
- Kapern eventuell hacken, mit restlichem Knoblauch, Tomaten- und Olivenscheiben sowie je einem Rosmarinzweig auf die Doraden geben.
- Backpapier zu Päckchen falten und außern herum mit Alufolie gut verschließen, damit kein Aroma entweichen kann.
- Mit dem "Verschluss" nach oben auf den Rost legen.
- Alles etwa 30 Minuten garen.
- Inzwischen für die gegrillten Tomaten Basilikum waschen, Blätter abzupfen.
- Von jeder Tomate einen Deckel abschneiden.
- Das Fruchtfleisch salzen, pfeffern.
- Basilikumblätter auf den Tomaten verteilen.
- Deckel wieder auflegen. Tomaten mit Öl beträufeln.
- Vier große Stücke Backpapier fest um die Tomaten wickeln. Drumherum Alufolie wickeln.
- Alles etwa 10 Minuten auf dem Rost garen.