Zimtsterne

© W&B/Reiner Schmitz
Zutaten für etwa 45 Stück:
3 Eiweiß
200 g Puderzucker
1 EL Zimtpulver
275 g fein gemahlene, ungeschälte Mandeln
außerdem:
Folie
Backpapier
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
- Eiweiß steif schlagen. nach und nach den Zucker unterheben. Vom Eischnee etwa 6 EL für die Glasur zurückbehalten.
- Zimt und Mandeln vorsichtig unter den restlichen Eischnee heben.
- Ist der Teig noch sehr klebrig, etwas mehr gemahlene Mandeln unterrühren.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Ofen auf 150°C (Ober- und Unterhitze, keine Umluft) vorheizen.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen.
- Kleine Sterne ausstechen und auf das Blech setzen.
- Die Zimtsterne mit dem restlichen Eischnee bestreichen.
- 5 Minuten antrocknen lassen, dann im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 15 Minuten backen.
Tipp: Da der im Lebensmittelhandel erhältliche Zimt laut Bundesinstitut für Risikobewertung erhöhte Mengen an leberschädigendem Cumarin enthalten kann, sollten Sie beim Verzehr vorsichtig sein. Mit Ceylon-Zimt aus der Apotheke sind Sie auf der sicheren Seite.
Nährwerte:
Ein Stück enthält etwa 55 Kilokalorien, 1 g Eiweiß, 3 g Fett und 4 g anrechnungspflichtige Kohlenhydrate (0,5 BE/KE).