Zartes Kräuterbrot

© W&B/Reiner Schmitz
Zutaten für 1 Brot:
200 g Roggenmehl Type 997
400 g Weizenmehl Type 1050
1 Würfel Hefe
250 ml lauwarmes Wasser
125 ml fettarme Milch
1 EL Honig
2 TL Salz
3 EL Olivenöl
je 1/2 Bund Schnittlauch
Dill und Petersilie
1 Eigelb
1 EL Dillsamen
Zubereitung:
- Die beiden Mehlsorten in einer Schüssel gut durchmischen.
- Hefe in einer Schale zerbröckeln. Mit Wasser, Milch, Salz und Honig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Eine Mulde in das Mehl drücken. Hefemasse hineingießen. Alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem Teig verkneten. Ist der Teig zu fest, noch etwas Wasser zugeben. Ist der Teig zu klebrig, etwas Mehl zugeben.
- Den geschmeidigen Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht bemehlte Schüssel geben. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kräuter waschen und fein hacken.
- Ist der Brotteig aufgegangen, Kräuter und Olivenöl unter den Teig kneten.
- Aus dem Teig zwei längliche Brote formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Die Brote längs in der Mitte leicht einschneiden.
- Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen, die Brote damit bepinseln. Mit Dillsamen bestreuen.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
- Auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen.
Tipp: Stellen Sie eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Backofenboden. So wird das Brot außen knusprig und innen saftig.
Nährwerte:
Ein Viertel Kräuterbrot enthält etwa 318 Kilokalorien, 10 g Eiweiß, 6 g Fett und 54 g anrechnungspflichtige Kohlenhydrate.