Spinatknödel mit Pfifferlingen

Spinatknödel mit Pfifferlingen
© Fotolia/kab vision
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Knödel:
300 g Blattspinat
Salz
2 Eier (Kl. M)
180 g Vollkorntoast
125 ml Milch (1,5 Prozent Fett)
50 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 TL Öl
1 EL Vollkorn-Semmelbrösel
1 EL Mehl Type 1050
Pfeffer aus der Mühle
geriebene Muskatnuss
2 EL geriebener Bergkäse
Für das Pfifferlingsragout:
300 g Pfifferlinge
1 Zwiebel
2 EL Öl
200 ml Kochsahne 15 Prozent Fett
Salz
Pfeffer (Mühle)
Zitronensaft
gehackte Petersilie oder Majoran
Zubereitung:
- Für die Knödel Spinat putzen, gründlich waschen, in kochendem Wasser mit 1 Prise Salz kurz blanchieren, kalt abschrecken.
- Mit den Händen gut ausdrücken.
- Spinat grob hacken, mit dem Blitzhacker oder im Mixer mit den Eiern fein vermischen.
- Toast klein würfeln.
- Milch kurz erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in 1 TL Öl glasig dünsten.
- Mit Toast, Spinat, Milch, Mehl, Bröseln und Käse gut vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Die Masse zugedeckt 15 Minuten durchziehen lassen.
- In einem Topf reichlich Wasser mit 1 Prise Salz zum Kochen bringen.
- Mit angefeuchteten Händen 4 große Knödel formen, ins Wasser geben.
- Knödel kurz aufkochen, bei milder Hitze offen in etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
- Inzwischen für das Ragout Pfifferlinge putzen und säubern.
- Zwiebel fein hacken, mit den Pfifferlingen in einer beschichteten Pfanne im Öl stark anbraten.
- Mit Sahne ablöschen, etwas einkochen lassen.
- Mit Zitronensaft, Gewürzen und Petersilie oder Majoran abschmecken.
- Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen.
- Auf dem Ragout anrichten.
Nährwerte (pro Person):
Etwa 355 Kilokalorien, 15 g Eiweiß, 19 g Fett und 24 g anrechnungspflichtige Kohlenhydrate (2 BE/ 2,5 KE).
Tipp:
Dazu Tomatensalat servieren.