Pandoro
Von Angelika Karl, Aktualisiert am

Pandoro
© W&B/S. Mader & U. Schmid
Zutaten für eine 22-cm-Guglhupfform (12 Stücke):
400 g Mehl Type 1050
100 ml lauwarme Milch (1,5 Prozent Fett)
70 g Zucker
½ Würfel frische Hefe
Mark einer Vanilleschote
1 TL gem. Kardamom
1/2 TL gem. Zimt
abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
1 Prise Salz
125 g zimmerwarme Butter
1 Ei
1 Eigelb
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken.
- Hefe mit 3 EL Milch und 1 EL Zucker in die Mulde bröckeln, mit etwas Mehl verrühren.
- Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
- Restliche Zutaten zugeben, mit dem Rührgerät zu glattem Teig verkneten.
- Zugedeckt nochmals 90 Minuten gehen lassen.
- Auf bemehlter Fläche kräftig mit den Händen durchkneten.
- Kuchenform einfetten, mit etwas Mehl ausstäuben.
- Teig einfüllen und erneut gehen lassen, bis er den oberen Rand der Form erreicht hat.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene 20 Minuten backen.
- Hitze auf 160 Grad reduzieren und weitere 40 Minuten backen.
- Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
- Pandoro stürzen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte:
Pro Stück ca. 240 kcal, 30 g KH, 2,5 BE/3 KE.