Mohnstollen

© W&B/Studio Schmitz
Zutaten für ca. 25 Scheiben:
100 g Rosinen
300 ml Magermilch
1 Pck. Trockenhefe
500 g Mehl
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 EL Rapsöl, raffiniert
250 g Mohnfertigmischung
50 g Honig
2 Eier
1 TL Ingwerpulver
2 EL Walnussöl
4 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Rosinen in heißem Wasser einweichen.
- Magermilch leicht anwärmen.
- Trockenhefe mit Mehl, Zucker, Vanillezucker, Öl und der lauwarmen Milch zu einem Teig kneten.
- Teig an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- Rosinen abgießen und mit der Mohnfertigmischung, dem Honig, den Eiern und dem Ingwerpulver verrühren.
- Hefeteig nochmals durchkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zu einem Recheck von 40 x 30 cm ausrollen.
- Mohnmasse darauf gleichmäßig verteilen, dabei einen Außenrand von 2 cm frei lassen.
- Hefeteig von beiden Seiten fest aufrollen, die entstandene Naht nach unten drehen, die seitlichen Enden der Teigrolle zusammendrücken.
- 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Stollen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.
- Noch heiß mit Walnussöl bestreichen, mit Puderzucker bestreuen.
Nährwerte:
Eine Scheibe enthält etwa 170 Kilokalorien, 4 g Eiweiß, 5 g Fett und 27 g anrechnungspflichtige Kohlenhydrate (2,5 BE/KE).