Marillenknödel mit Vanillesoße

© W&B/Reiner Schmitz
Zutaten für 2 Portionen à 3 Knödel:
4 TL Rosinen
2 EL Rapsöl
50 g Magerquark
2 Eigelb
Jodsalz
125 g Mehl
50 g saure Sahne
1 TL Speisestärke
150 ml fettarme Milch
1 Vanilleschote
2 Päckchen Vanillezucker
4 TL Pinienkerne
6 frische Marillen oder Aprikosen (250 g)
oder 6 getrocknete, in Wasser eingeweichte Marillen
3 EL Paniermehl
2 TL Zimtpulver
Zubereitung:
- Rosinen in Wasser einweichen.
- Rapsöl mit Quark, 1 Eigelb, einer Prise Salz, Mehl und saurer Sahne zu einem Teig verkneten, 30 Minuten kalt stellen.
- Für die Vanillesauce 1 Eigelb, Stärke , 50 ml Milch verrühren.
- Restliche Milch aufkochen, Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen.
- Schote und Mark mit der Stärkemischung und einem Päckchen Vanillezucker in der Milch unter Rühren kurz aufkochen und abkühlen lasen.
- Vanilleschote herausnehmen.
- Pinienkerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne bräunen.
- Eingeweichte Rosinen abgießen, unter die Pinienkerne geben.
- Aprikosen waschen, putzen, entsteinen, mit der Rosinen-Pinienkern-Mischung füllen.
- Quarkteig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, Scheiben abschneiden, flach drücken, dünn um die gesamte Aprikose legen, gut andrücken.
- Reichlich Salzwasser aufkochen, Marillenknödel darin 15 Minuten ziehen lassen.
- Paniermehl in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, 1 Päckchen Vanillezucker zugeben.
- Knödel abtropfen lassen, in der Paniermehl-Zucker-Mischung wälzen.
- Mit Zimtpulver bestreuen und mit der Vanillesauce servieren.
Nährwerte:
Einer Portion enthält etwa 635 Kilokalorien, 20 g Eiweiß, 26 g Fett und 78 g anrechnungspflichtige Kohlenhydrate (6,5 BE/KE).