Mandel-Lebkuchen

© W&B/Brigitte Sporrer
Zutaten für etwa 30 Stück:
2 große Eier
1 Prise Salz
100 g backfeste Diätmargarine
100 g flüssiger Honig
flüssiger Süßstoff
Rum-Aroma
2 EL Milch (1,5 % Fett)
4 EL Orangensaft
2 TL abgeriebene Orangenschale (von unbehandelten Früchten)
280 g Weizenmehl Type 1050
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL gemahlener Zimt
½ Pck. Backpulver
1 geh. EL Kakaopulver
50 g Mandelstifte
Zum Verzieren:
50 g Zartbitter-Kuvertüre
30 g Mandelstifte oder 30 ganze Mandeln
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen.
- Margarine nacheinander mit Honig und Eigelb schaumig rühren.
- Einige Tropfen Rum-Aroma, Milch, Orangensaft und -schale sowie etwas Süßstoff unterrühren.
- Mehl mit Gewürzen, Backpulver und Kakao mischen, kräftig mit der Fett-Eigelb-Masse verrühren.
- Mandelstifte zufügen.
- Eischnee unterheben.
- Ist der Teig zu fest, evtl. etwas Wasser zugeben.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen. Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen in 30 rechteckige Stücke schneiden.
- Mit geschmolzener Kuvertüre und Mandeln verzieren. (Ganze Mandeln nach Belieben vorher in beschichteter Pfanne ohne Fett bei milder Hitze kurz rösten.)
Nährwerte:
Ein Stück enthält etwa 100 Kilokalorien, 2 g Eiweiß, 5 g Fett und 10 g anrechnungspflichtige Kohlenhydrate (1 BE/KE).