Leichter Osterzopf

© W&B/Brigitte Sporrer
Zutaten (für 1 Stück, ca. 15 Scheiben):
250 g Weizenmehl Type 1050
200 g Weizenmehl Type 550
1 Würfel Hefe
200 ml fettarme Milch
20 g Zucker
1 Bio-Zitrone
100 g Butter oder backfeste Diätmargarine
1 g Safran
1 Ei, 1 TL Jodsalz
1 EL fettarme Milch
2 EL Mandelblättchen
Außerdem:
Backpapier fürs Blech
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde formen.
- Hefe hineinbröseln.
- Lauwarme Milch und Zucker dazugeben, mit dem Mehl verrühren.
- Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Zitrone heiß abwaschen, abreiben und auspressen.
- Butter oder Margarine bei geringer Hitze schmelzen, Safran darin auflösen, abkühlen lassen.
- Das Ei trennen. Eiweiß mit Safranbutter, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Salz zum Teig geben, sorgfältig verkneten.
- Nochmals 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig dritteln und zu drei Strängen ausrollen.
- Einen Zopf daraus flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Eigelb mit 1 EL Milch verrühren. Den Zopf damit bestreichen.
- Mit Mandelblättchen bestreuen. Etwa 30 Minuten backen.
Nährwerte:
Eine Scheibe enthält etwa 180 kcal, 5 g Eiweiß, 7 g Fett und 22 g anzurechnende Kohlenhydrate (ca. 2 BE/2 KE).