Erdbeertorte

© Thinkstock/Stockbyte
Zutaten für 1 Springform 28 cm Ø, ergibt 12 Stücke:
Teig:
6 Eiweiß
3 Eigelb
50 ml Wasser
100 g Zucker
flüssiger Süßstoff, Salz
100 g Mehl Type 1050
40 g Speisestärke
Füllung:
700 g reife Erdbeeren
1 EL Zitronensaft
1 Vanilleschote
flüssiger Süßstoff
500 g Magerquark
50 g Puderzucker
200 g Sahne
200 g fettarmer Naturjoghurt
2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
- Eigelbe mit 50 ml Wasser, Zucker und etwas Süßstoff cremig schlagen.
- Eiweiße mit Salz steif schlagen.
- Mehl und Speisestärke über die Eigelbmasse sieben, den Eischnee darauf geben.
- Alles mit einem Schneebesen vorsichtig unterziehen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160°C etwa 20 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Den Biskuit auskühlen lassen und aus der Form lösen.
- Erdbeeren putzen, waschen und trockentupfen.
- Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herausschaben.
- Ein Drittel der Erdbeeren mit dem Zitronensaft, Vanillemark und etwas Süßstoff pürieren.
- Die übrigen Erdbeeren halbieren.
- Den Quark mit Puderzucker und etwas Süßstoff verrühren. Das Erdbeerpüree unterrühren, kalt stellen.
- Den ausgekühlten Tortenboden einmal quer durchschneiden.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, den Joghurt unterrühren.
- Nach und nach die Erdbeercreme unterziehen.
- Ein Drittel der Creme auf den Boden streichen. Den zweiten Boden auflegen.
- Ein Drittel der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
- Die restliche Creme auf der Oberfläche und dem Rand verteilen.
- Mit dem Spritzbeutel ein rautenförmiges Muster auf die Torte spritzen.
- Die übrigen Erdbeeren darauf verteilen.
Nährwerte:
Ein Stück enthält etwa 225 Kilokalorien, 10 g Eiweiß, 7 g Fett und 25 g anzurechnende Kohlenhydrate (2 BE/KE).