Schoko-Cake-Pops

Schoko-Cake-Pops: Lustig bunte kleine Happen
© Fotolia/Ruth Black
Zutaten für 20 Stück (Schnelles Grundrezept ohne Backen):
200 g Löffelbiskuits
50 g weiche Joghurt-Butter
75 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Doppelrahm-Frischkäse (natur)
Für die Deko:
20 Cake-Pop-Stiele oder Holzstäbchen
200 g Kuvertüre (Zartbitter, weiß oder Himbeer-Kuchenglasur)
Zuckerdeko nach Belieben (z.B. Perlen, Streusel, Herzen)
Zubereitung:
- Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, verschließen. Mit dem Nudelholz fein zerbröseln.
- Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Frischkäse verrühren. Biskuitbrösel dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
- Aus dem Teig mit den Händen 20 Bällchen formen, auf einem Teller etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Kuvertüre in einer Tasse oder Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Einen Cake-Pop-Stiel in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, danach 1 cm tief in ein Bällchen stecken, um dieses zu fixieren.
- Etwa 15 Minuten trocknen lassen, dabei eine Cake-Pop-Backform oder ersatzweise eine Styroporplatte oder einen Schuhkarton mit kleinen Löchern als Trockenstation verwenden.
- Kuvertüre nochmals erwärmen. Cake-Pops einzeln in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, nach Belieben mit Zuckerdeko verzieren und trocknen lassen.
Blitz-Variante: Herzen am Stiel
Aus einem fertigen Tortenboden kleine Herzen (ca. 4 cm) ausstechen, mit fertiger Kuchenglasur (z.B. Zitrone, Himbeer) auf den Stielen befestigen, etwa 5 Minuten trocknen lassen. Herzen mit Glasur bestreichen, nach Belieben verzieren und trocknen lassen.