Logo der Apotheken Umschau

Dickdarmkrebs - kurz zusammengefasst

Dickdarmkrebs entsteht meist aus Polypen der Darmschleimhaut. Je früher er erkannt und beseitigt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Wenn möglich wird der Tumor mittels einer Operation komplett entfernt. Sind bereits Lymphknoten oder benachbarte Organe betroffen, schließt sich oft eine Chemotherapie an die Operation an. Lassen sich der Tumor und eventuelle Tochtergeschwülste (Metastasen) nicht komplett beseitigen, kann die Krankheit nicht mehr geheilt, sondern nur noch die Lebensdauer und -qualität des Patienten mittels palliativer Maßnahmen vergrößert werden. Ab dem Alter von 50 Jahren können im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs stattfinden. Männer haben in diesem Alter Anspruch auf die Darmspiegelung, Frauen auf einen jährlichen Stuhltest. Mit 55 können auch Frauen eine Darmspiegelung bekommen. Alternativ zur Darmspiegelung können Männer und Frauen auch regelmäßig Stuhltests durchführen – zwischen 50 und 54 jährlich, ab 55 Jahren alle zwei Jahre. Personen mit erhöhtem Risiko für Darmkrebs sollten Früherkennungsuntersuchungen bereits früher nutzen.

Was ist Dickdarmkrebs?

Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. Im Jahr 2014 erkrankten zirka 33.000 Männer und rund 28.000 Frauen neu daran. Darmkrebs betrifft in den meisten Fällen den Dickdarm, gefolgt vom Mastdarm (auch als Enddarm bezeichnet). Beim Dickdarmkrebs handelt sich um eine bösartige Wucherung von Zellen der Dickdarmschleimhaut. Der Tumor geht in den meisten Fällen aus sogenannten Darmpolypen (genauer: adenomatöse Polypen (Adenome)) hervor.

Der Dickdarm beginnt im rechten Unterbauch, wo er sich an den Dünndarm anschließt, und geht im linken Unterbauch in den Mastdarm über, der am After endet. Er wird in mehrere Abschnitte unterteilt: Den sogenannten Blinddarm (Caecum) mit dem Wurmfortsatz und den Grimmdarm (Kolon), an den sich der Mastdarm (Rektum) anschließt. Als Kolonkarzinom werden nur Tumoren bezeichnet, die zwischen dem Blinddarm und dem Beginn des Mastdarms liegen.

Mehr über den Krebs des Mastdarms können Sie hier nachlesen:

Mehr über den Krebs des Mastdarms können Sie hier nachlesen:

Anatomie des Darms Schematische Darstellung

Der Darm – unser Verdauungsorgan

Hier finden Sie Erklärungen zu Aufbau und Funktion des Darmes, wie eine Darmspiegelung funktioniert und mehr Wissenwertes zu Darm-Erkrankungen und Darmkrebs zum Artikel

Dr. Wolfgang Wegerle

Darmspiegelung: Gründe, Vorteile, Risiken

Die Darmspiegelung stellt die wichtigste Methode zur Früherkennung von Darmkrebs dar. Der Gastroenterologe untersucht dabei den Darm mit Hilfe eines schlauchartigen Instruments, dem Endoskop zum Artikel

Polypen können entarten

Polypen können entarten

Ursachen und Risikofaktoren

Dickdarmkrebs entwickelt sich häufig aus Darmpolypen. Neben bestimmten Vorerkrankungen und genetischen Faktoren gilt auch ein ungesunder Lebensstil als Risikofaktor.

Polypen im Darm

Das Kolonkarzinom entwickelt sich in den meisten Fällen aus Dickdarmpolypen. Das sind gutartige Wucherungen der Darmschleimhaut, die in der Regel in den Darm hineinragen. Handelt es sich bei den Polypen um sogenannte adenomatöse Polypen (Adenome), können sie zu Krebs entarten. Doch nicht jedes Adenom entartet: Nur etwa fünf von 100 Adenomen entwickeln sich zu einem bösartigen Tumor. Mit steigendem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, an Darmkrebs zu erkranken. Die meisten Menschen sind bereits über 70 Jahre alt, wenn sie erkranken. Nur zirka zehn Prozent leiden schon vor dem 55. Lebensjahr an Darmkrebs.

Mehr über Darmpolypen erfahren Sie hier:

Mehr über Darmpolypen erfahren Sie hier:

Infografik Darmkrebs

Darmpolypen: Ursachen, Risiken, Behandlung

Polypen im Darm sind nicht automatisch gefährlich. Sie können es aber werden, da aus ihnen Darmkrebs entstehen kann. Ärzte suchen deshalb bei einer Darmspiegelung gezielt nach Polypen zum Artikel

Darmkrebs

Die Anzeichen für Darmkrebs sind oft nur sehr diskret, Vorsorgeuntersuchungen können dazu beitragen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen zum Artikel

Faktor Lebensstil

Zu wenig Bewegung, Übergewicht und Rauchen gelten als wichtige Risikofaktoren für die Entstehung von Dickdarmkrebs. Auch ein Übermaß an Alkohol sowie ein hoher Konsum von rotem Fleisch (Rind, Kalb, Schwein und Lamm) und daraus hergestellten Produkten (zum Beispiel Wurst) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken. Hingegen gilt es als vorteilhaft, Übergewicht zu vermeiden, sich ballaststoffreich zu ernähren und vermehrt Obst und Gemüse zu essen.

Der Einfluss von Genen und Krankheiten

Bestimmte Vorerkrankungen erhöhen das Darmkrebsrisiko. Hierzu gehören zum Beispiel chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Etwa  jeder vierte Darmkrebs tritt familiär gehäuft auf: Leidet ein  Verwandter ersten Grades (also zum Beispiel ein Elternteil oder ein  Geschwister) an der Krankheit, so haben die Angehörigen ein erhöhtes  Risiko, ebenfalls Darmkrebs zu bekommen. Das Risiko ist hierbei umso  höher, je früher der Verwandte erkrankt ist.

Weiterhin sind spezielle Erbkrankheiten bekannt, bei denen das  Darmkrebsrisiko besonders stark steigt. Etwa jeder zwanzigste  Darmkrebspatient ist davon betroffen. Zu diesen Erbkrankheiten gehören  die sogenannten familiären Polyposis-Syndrome und das Lynch-Syndrom. Bei  den Polyposis-Syndromen haben die Angehörigen einer Familie sehr viele  Darmpolypen. Die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Krebs ist  damit erhöht. Beim Lynch-Syndrom entsteht aufgrund einer bestimmten  Gen-Mutation im mittleren Alter Darmkrebs, ohne dass es vorher zur  Ausbildung von Polypen kommt.

Ein Test auf Blut im Stuhl gehört zu den Früherkennungsmaßnahmen

Ein Test auf Blut im Stuhl gehört zu den Früherkennungsmaßnahmen

 Symptome

Das Tückische am Kolonkarzinom ist, dass es im Frühstadium meist keine oder kaum Beschwerden verursacht. Deshalb wird es häufig erst im Spätstadium entdeckt, wenn es durch ernste Komplikationen auf sich aufmerksam gemacht hat. Eine Heilung ist dann bereits oft nicht mehr möglich.

Blut im Stuhl kann auf Darmkrebs hinweisen. Manchmal ist dem Stuhl nur eine so geringe Menge Blut beigemengt, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist. Dann spricht man von okkultem Blut, welches sich mit einem speziellen Test nachweisen lässt (siehe Abschnitt Diagnose). Meistens fällt dieser beständige Blutverlust erst als Blutarmut in einer Blutbilduntersuchung auf.

Ebenso sollte eine Änderung der Stuhlgewohnheiten aufmerksam werden lassen: Plötzlich auftretende Durchfälle, Verstopfung oder beides im Wechsel können auf Darmkrebs hindeuten.

Weitere mögliche Beschwerden sind Leistungsminderung, Müdigkeit, eventuell Gewichtsverlust oder Fieber. Teilweise sind starke Bauchschmerzen das einzige Symptom. In späteren Stadien kann es auch zum Darmverschluss (Ileus) kommen. Der Darm versucht die Engstelle durch vermehrten Kraftaufwand zu überwinden, der Patient klagt über massive kolikartige Bauchschmerzen.

Gelegentlich wird der Krebs erst dadurch auffällig, dass er in ein großes Blutgefäß einwächst und es zu einer massiven Blutung kommt. Wenn das Tumorgewebe beginnt, in die Nachbarorgane einzudringen, kann unter anderem der Harnleiter verschlossen werden. Der Urin staut sich zurück in die Nieren bis es schließlich zum Nierenversagen kommt. Bricht der Tumor in die Blase oder die Scheide ein, kann es zu Stuhlabgang über diese beiden Organe kommen.

Wächst der Krebs in das Nervengeflecht vor dem Kreuzbein ein, so kommt es zu sehr starken ischiasartigen Schmerzen. Sehr gefährlich wird es beim Darmdurchbruch (Perforation) in den Bauchraum mit anschließender Bauchfellentzündung.

Diagnose

Mit einer Darmspiegelung lassen sich der Mastdarm, der gesamte Dickdarm und eventuell sogar das letzte Stück des Dünndarms auf verdächtige Veränderungen untersuchen. Ist dies nicht möglich oder bestätigt sich die Vermutung, dass ein Kolonkarzinom vorliegt, kommen weitere bildgebende Methoden in Frage.

Video: So läuft eine Darmspiegelung ab

Darmspiegelung 

Am sichersten kann das Kolonkarzinom mit einer Darmspiegelung (Koloskopie) diagnostiziert werden. Hierbei führt der Arzt in den After ein flexibles, schlauchähnliches Untersuchungsgerät, das Endoskop, ein und sieht sich den Mast- und Dickdarm bis zum Übergang in den Dünndarm oder sogar noch ein kleines Stück in den Dünndarm hinein an. An auffälligen Stellen entnimmt der Arzt Gewebeproben (Biopsie). Gutartige Schleimhautwucherungen – die sogenannten Polypen – werden nach Möglichkeit endoskopisch abgetragen. Die entnommenen Proben und auch die Polypen werden anschließend unter dem Mikroskop untersucht. Mehr zur Darmspiegelung als Früherkennung und Vorsorgeuntersuchung finden Sie im Abschnitt "Vorbeugen / Früherkennung".

Weitere Untersuchungsmethoden

Ist das Darminnere an einer Stelle eingeengt, so kann es sein, dass das Endoskop die Engstelle nicht passieren und der Arzt den restlichen Darm deshalb nicht mehr anschauen kann. Dann wird der Darm zusätzlich mit einer Computertomografie dargestellt. Allerdings können bei dieser computerunterstützten bildgebenden Methode keine Proben entnommen und auch keine Polypen abgetragen werden.

Ist die Diagnose Darmkrebs gesichert, so muss in weiteren Untersuchungen geklärt werden, wie weit der Tumor sich ausgebreitet hat. Je nach Lage des Tumors im Dickdarm, wählt der Arzt unterschiedliche Untersuchungsmethoden aus. Um Tochterabsiedelungen (Metastasen) in Lymphknoten und anderen Organen auszuschließen oder zu erfassen, werden zum Beispiel eine Röntgenaufnahme der Lunge und eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes durchgeführt. Gibt es hier unklare Befunde oder besteht der Verdacht, dass der Tumor bereits Metastasen in anderen Organen gebildet hat, wird zusätzlich eine Computertomografie (CT) des Bauchraums und des Beckens empfohlen. Soll geklärt werden, ob der Tumor in die Lunge gestreut hat, erfolgt eine CT des Brustraums. Eventuell wird auch eine gynäkologische Untersuchung beziehungsweise eine endoskopische Untersuchung der Blase (Blasenspiegelung) angeraten, falls der Verdacht besteht, dass der Tumor sich dorthin ausgebreitet haben könnte.

Steht fest, dass es sich um Darmkrebs handelt und dieser operiert werden muss, bestimmt der Arzt vor dem Eingriff den Wert des Eiweißes CEA (Abkürzung für "carcinoembryonales Antigen") im Blut. Dieser sogenannte Tumormarker ist bei knapp einem Drittel aller Darmkrebspatienten erhöht, sinkt jedoch nach der Operation ab. Im Verlauf der Nachsorge wird der CEA-Wert regelmäßig überprüft (siehe unten). Steigt er an, deutet das auf ein erneutes Auftreten der Krankheit hin.

Stadien

Ist geklärt, wie weit der Krebs sich ausgebreitet hat, kann der Tumor nach einem Schema der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) einem von fünf Stadien zugeordnet werden:  

  • Im Stadium 0 ist der Krebs nur oberflächlich und stellt eigentlich nur eine Vorstufe zum Krebs dar.
  • Im Stadium I beschränkt sich der Krebs in seiner Ausbreitung auf die oberflächlichen Darmwandschichten.
  • Im Stadium II sind auch die tiefer liegenden Darmwandschichten infiltriert.
  • Im Stadium III sind benachbarte Lymphknoten betroffen oder der Krebs ist bereits in das den Darm umgebende Gewebe eingewachsen.
  • Im Stadium IV sind Tochtergeschwülste in anderen Organen (Fernmetastasen) vorhanden.
Operation: Wenn möglich wird der Tumor entfernt

Operation: Wenn möglich wird der Tumor entfernt

Therapie & Prognose

Der voraussichtliche Krankheitsverlauf, also die Prognose, hängt vor allem davon ab, in welchem Stadium der Krebs entdeckt wird: je früher, desto größer sind die Heilungschancen.

Auch die Behandlung richtet sich weitgehend danach, welches Stadium das Kolonkarzinom zum Diagnosezeitpunkt hat. Eine weitere Rolle spielt, wo genau im Darm sich der Krebs befindet. In frühen Stadien lässt sich der Krebs meist mit einer Operation komplett entfernen. Sind bereits Lymphknoten betroffen oder hat sich der Tumor auf benachbarte Organe ausgeweitet, kann zusätzlich eine Therapie mit Medikamenten, welche die Zellvermehrung hemmen (Chemotherapie), sinnvoll sein. Ist eine Heilung nicht mehr möglich, kann auf palliative Therapiemaßnahmen zurückgegriffen werden, die das Ziel haben, die Überlebenszeit des Patienten zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. 

Operation

Soweit möglich, wird der Arzt zunächst versuchen, den Krebs operativ komplett zu entfernen. Gelingt dies und sind keine Tochtergeschwülste bekannt, so handelt es sich um eine sogenannte kurative, also heilende Behandlung. Der Chirurg entnimmt das vom Krebs befallene Darmstück mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand zu beiden angrenzenden Seiten und näht den Darm anschließend wieder zusammen. Zusätzlich werden die benachbarten Lymphknoten sowie das Gekröse, also das den Darm umgebende, Gefäße und Nerven führende Fettwebe entfernt.

Begleitende Chemotherapie 

Sind bereits Lymphknoten betroffen oder hat sich der Krebs auf angrenzende Organe ausgeweitet, wird nach der Operation meist eine sogenannte adjuvante, also begleitende, Chemotherapie empfohlen. Hierfür stehen die Arzneistoffe Oxaliplatin, 5-Fluorouracil/ Folinsäure, Capecitabin und Oxaliplatin zur Verfügung. Auf diese Weise werden Krebszellen abgetötet, die möglicherweise noch im Körper vorhanden sind, die für den Nachweis mit bildgebenden Verfahren aber noch zu klein sind. Voraussetzung für eine solche adjuvante Chemotherapie ist, dass der Tumor im Darm vollständig entfernt werden konnte. Auch der Allgemeinzustand und die Wünsche des Patienten spielen eine Rolle.

Palliative Therapie

Hat das Krebsgeschwür schon Tochtergeschwülste in fernliegenden Organen (Fernmetastasen) gebildet, die nicht vollständig entfernt werden können, oder kann sich der Patient aufgrund seines Gesundheitszustandes keinem chirurgischen Eingriff unterziehen, ist es Ziel der Behandlung, den Krebs soweit als möglich zurückzudrängen. Diese Palliativtherapie soll den Tumor möglichst klein halten und dadurch nicht nur das Leben verlängern, sondern vor allem die Lebensqualität des Patienten verbessern.

Ist der Krebs für die Operation zum Beispiel zu weit fortgeschritten und der Darm soweit eingeengt, dass ein Darmverschluss droht, so wird der Chirurg versuchen, eine Umgehung der Engstelle zu schaffen oder einen künstlichen Darmausgang anlegen.

Gibt es bereits Tochtergeschwülste (Metastasen), so bestimmen deren Lage und Anzahl zusammen mit dem Gesundheitszustand und den Wünschen des Patienten das weitere Vorgehen. Erscheint eine vollständige Entfernung möglich, können Darmtumor und Metastasen mit dem Ziel der Heilung operiert werden. Ist eine Heilung nicht mehr möglich, kann der Arzt eine Therapie mit mehreren Chemotherapeutika (Polychemotherapie) vorschlagen. Es können mehrere Behandlungen (Therapielinien) hintereinander durchgeführt werden. Das heißt sobald ein Schema nicht mehr wirkt, kann auf ein anderes gewechselt werden. Gebräuchlich sind die Wirkstoffe 5-Fluorouracil als Infusion oder in Tablettenform (Capecitabin) in Kombination mit Oxaliplatin und/oder Irinotecan. In einer späteren Therapielinie kann auch Trifluridin/Tipiracil eingesetzt werden. Ebenso möglich ist der zusätzliche Einsatz von Antikörpern und anderen sogenannten zielgerichteten Wirkstoffen, die sich genau an bestimmte Strukturen zum Beispiel auf Tumorzellen oder Blutgefäßen anheften. Das Tumorwachstum und die Bildung von weiteren Tochtergeschwülsten werden so verlangsamt. 

Zunehmende Bedeutung erlangt auch bei Darmkrebs die Immuntherapie mit Checkpoint-Hemmern, welche die Reaktion der körpereigenen Abwehr auf den Tumor beeinflussen. Ein Einsatz dieser Wirkstoffe ist jedoch bislang nur bei einer sehr kleinen Untergruppe von Patienten mit metastasiertem Darmkrebs möglich (circa fünf Prozent der Patienten). Der Tumor dieser Patienten weist eine so genannte Mikrosatelliteninstabilität (abgekürzt MSI-H) auf.

Nachsorge

Welche Untersuchungen im Rahmen der Nachsorge durchgeführt werden, richtet sich nach dem Tumorstadium bei Diagnose. Frühe Tumoren, die nicht über die Muskelschicht der Darmwand hinausgewachsen waren, bergen nur ein geringes Rückfallrisiko, so dass hier keine Nachsorge notwendig ist. Bei weiter fortgeschrittenen Tumoren wird eine regelmäßige Nachsorge empfohlen, um eine eventuelle Wiederkehr des Tumors (Rezidiv) frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Neben einem Gespräch des Arztes mit dem Patienten und einer körperlichen Untersuchung gehört hierzu ein Ultraschall des Bauchraums, das Röntgen der Lunge und die Bestimmung des Tumormarkers CEA (siehe Abschnitt Diagnose). Steigt der CEA-Wert an, besteht Verdacht auf einen Rückfall.

Die Prognose hängt vor allem davon ab, in welchem Stadium der Krebs entdeckt wird: je früher, desto größer sind die Heilungschancen.

Bei der Darmspiegelung lassen sich auch die Vorstufen von Tumoren entfernen

Bei der Darmspiegelung lassen sich auch die Vorstufen von Tumoren entfernen

Darmkrebs vorbeugen

Wer Normalgewicht anstrebt, auf das Rauchen verzichtet, regelmäßig Sport treibt und im Alltag körperlich aktiv ist, kann sein Risiko für Darmkrebs deutlich senken. Möglichst wenig Alkohol und rotes Fleisch zu konsumieren, trägt ebenfalls dazu bei, die Wahrscheinlichkeit für eine Darmkrebserkrankung zu senken. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist ebenfalls gut. Ballaststoffe kommen in Obst und Gemüse vor, zum Beispiel in Kohlgemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten.

Früherkennung von Darmkrebs

Test auf Blut im Stuhl

Frauen haben im Alter von 50 bis 54 Jahren einmal jährlich Anspruch auf einen Test auf Blut im Stuhl. Männer dieser Altersgruppe können den jährlichen Stuhltest machen, wenn sie sich gegen eine Darmspiegelung entscheiden. Der Test registriert auch kleinste, mit bloßem Auge nicht sichtbare Blutmengen im Stuhl. 

Bis zum Frühjahr 2017 wurden dazu chemische Tests eingesetzt. Bei der Einnahme von Vitamin C und beim Genuss von rohem Fleisch konnte es bei diesem Testverfahren zu falschen Ergebnissen kommen. Neuere, sogenannte immunologische Stuhltests können Blut im Stuhl besser entdecken als der herkömmliche chemische Test. Deswegen werden sie nun statt der chemischen Tests im Rahmen der Früherkennungsuntersuchungen eingesetzt.

Ab 55 Jahren können Versicherte alle zwei Jahre einen immunologischen Test auf Blut im Stuhl auf Kosten der gesetzlichen Krankenkasse machen lassen, sofern sie noch keine Darmspiegelung zur Früherkennung in Anspruch genommen haben. Findet sich Blut im Stuhl, hilft eine Darmspiegelung die Quelle der Blutung zu orten.

Darmspiegelung

Ab dem 50. Geburtstag können gesetzlich versicherte Männer und ab dem 55. Geburtstag gesetzlich versicherte Frauen im Rahmen der Darmkrebsvorsorge zweimal im Abstand von mindestens zehn Jahren die Darmspiegelung (Koloskopie) nutzen. Männer erkranken früher als Frauen, daher wird bei ihnen die erste Darmspiegelung früher empfohlen. Bei der Untersuchung kann der Arzt nicht nur bereits vorhandenen Krebs diagnostizieren, sondern auch gutartige Schleimhautwucherungen abtragen und somit möglicherweise Krebs vorbeugen.

Erfolgt die erste Darmspiegelung erst im Alter von 65 Jahren oder später, ist keine zweite Spiegelung als Kassenleistung vorgesehen.

Bei Risikogruppen sollte die Darmspiegelung im Rahmen der Krebsvorsorge schon früher durchgeführt werden:

Ist ein Familienmitglied an Darmkrebs erkrankt, sollten Verwandte ersten Grades bereits zehn Jahre vor dem Erkrankungsalter des betroffenen Verwandten eine Darmspiegelung machen lassen. Spätestens sollte die Koloskopie im Alter von 40 bis 45 Jahren erfolgen. Sie sollte mindestens alle zehn Jahre wiederholt werden.

Wurden bei einem Familienmitglied vor dem Alter von 50 Jahren Krebsvorstufen (sogenannte Adenome) nachgewiesen, sollten Verwandte ersten Grades ebenfalls zehn Jahre vor dem Alter in dem beim betroffenen Familienangehörigen ein Adenom festgestellt wurde, zur Darmspiegelung gehen. Werden bei dieser Untersuchung keine Darmpolypen festgestellt, genügt eine Wiederholung alle zehn Jahre.

Ist das Darmkrebsrisiko durch Erbkrankheiten wie eine familiäre adenomatöse Polyposis oder ein Lynch-Syndrom stark erhöht, so wird die Darmspiegelung noch früher und häufiger empfohlen. Hier ist eine individuelle Beratung wichtig.

Mehr Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Krebsinformationsdienst

Dieser Text entstand mit freundlicher Unterstützung des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg.

Weitere Quellen:

Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten DGVS: Kolorektales Karzinom, Leitlinie 01/2019. Online: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/021-007OLl_S3_Kolorektales-Karzinom-KRK_2019-01.pdf (Abgerufen am 01.07.2019)

Zentrum für Krebsregisterdaten: Krebs in Deutschland 2013/2014. Online: https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/kid_2017/krebs_in_deutschland_2017.pdf;jsessionid=AB7BB2B81DCC1F48FD0859CECED5F815.2_cid381?__blob=publicationFile (Abgerufen 15.01.2018)

Gemeinsamer Bundesausschuss: Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme. Online: https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1844/oKFE-RL-2018-11-22-iK-2019-07-01.pdf (Abgerufen am 01.07.2019)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.

Gut zu wissen ...

Gut zu wissen ...

Paar vor Laptop

Vorsorge-Rechner: Was die Kasse bezahlt

Hautkrebsscreening, Gesundheits-Check-up oder Darmspiegelung – welche Vorsorgeuntersuchungen zahlt die Kasse ab wann? Unser Vorsorge-Rechner zeigt es. zum Artikel

Darm

Dickdarmkrebs

Dieser Artikel informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Dickdarmkrebs. zum Artikel