Gedruckt und digital: Was ist gesund.de?
Der Wort & Bild Verlag erweitert sein Produktportfolio um ein neues Gesundheitsmagazin. Die Zeitschrift "gesund.de" spricht vor allem junge, weibliche und digital affine Kunden an. Das Magazin ist seit dem 1. August 2021 in 4000 Apotheken erhältlich. Neben dem neuen Magazin gibt es online außerdem eine Gesundheitsplattform, sowie eine App. Die Gesellschafter von gesund.de sind PHOENIX, NOVENTI, der Wort & Bild Verlag, BD Rowa und Sanacorp.

Das Cover vom August 2021 von gesund.de
© W&B/Verena Brüning
gesund.de: das Print-Magazin
Das Gesundheitsmagazin "gesund.de" startet mit einer Auflage von 560.000 Stück. Es erscheint erstmals am 1. August 2021 im handlichen Pocket-Format. "gesund.de" informiert über Bereiche wie "gesund fühlen", "gesund genießen" oder "gesund gestalten" und gibt konkrete, nutzwertige Tipps für ein selbstbestimmtes, gesundes und modernes Leben. Das neue Magazin erscheint monatlich und wird von der Redaktion des Wort & Bild Verlags erstellt.
gesund.de: das Online-Portal
Die Gesundheitsplattform gesund.de möchte Menschen mit allen Leistungserbringern im deutschen Gesundheitswesen miteinander vernetzen. Patienten können über das Portal und über die App alle Gesundheitsbelange an einem Ort digital managen.
Was kann die App gesund.de?
Mit der App gesund.de können Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker direkt in Kontakt treten. Hier erfahren Sie, wie die App funktioniert
Wo kann ich die App herunterladen?
Die App gesund.de kann über App-Store von Apple oder im Google Play Store für Android-Geräte heruntergeladen werden. Der Download der App ist für den Nutzer kostenlos.
Sind meine Daten geschützt?
Alle über gesund.de gesammelten Daten werden nach den Vorgaben der EU-weit gültigen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt. Die in der gesund.de-App erhobenen Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und mit dem international anerkannten Standard SSL sicher verschlüsselt. Weder gesund.de noch irgendein damit verbundenes Unternehmen handelt mit Adressen oder Daten.
Wie wird die Gesundheitsplattform gesund.de weiterentwickelt?
Ab Herbst 2021 wird es im Web unter www.gesund.de auch einen E-Commerce-Marktplatz geben. Dort kann der Nutzer online Medikamente suchen und bei der Apotheke in der Nähe bestellen – inklusive Bezahl-Funktionen. Dabei erhält er zum Beispiel Informationen, ob das gewünschte Medikament direkt verfügbar ist und wie viel es kostet. So sieht der Nutzer noch vor der Bestellung, wann seine Bestellung in der Apotheke zur Abholung bereit liegen wird oder wann der Botendienst bei ihm sein kann.