Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
Neueste Folge
Darum geht es in „Frau Doktor, übernehmen Sie!“
Über 60% der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Doch nur etwa jede zehnte Führungsposition in der Medizinbranche ist von einer Frau besetzt. Wie können es Frauen trotzdem ganz nach oben schaffen? Das möchte Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", herausfinden. Zusammen mit Frauen, die von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen.
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne eine Mail an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Unseren Podcast abonnieren
Montags alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Ihr könnt unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „Frau Doktor, übernehmen Sie“ gibt es beispielsweise bei:
Alle Folgen

Podcast: Wie Expertinnen in Medien sichtbarer werden
Warum sind Ärztinnen und Medizinerinnen in den Medien immer noch so weing präsent? Darum geht es in dieser Folge.

Podcast: Mit Mut zur eigenen Berufung
Medizinstudium... Und dann? Eine Professorin erzählt, wie sie über Umwege zu ihrer Berufung gefunden hat.

Podcast: Über das Gendern in der Medizin
Die Präsidentin des Berufsverbands der Inneren Medizin über die Umbenennung des Berufsverbands und warum sie absolut kein Fan der Frauenquote ist

Podcast: Familienplanung ohne Karriereknick
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in der Notfallmedizin kompliziert. Eine Notfallmedizinerin erzählt, wie es gelingen kann

Podcast: Wie sich eingestaubte Strukturen ändern lassen
Die Gynäkologin PD Dr. Mandy Mangler setzt sich laut und stark für mehr Gleichberechtigung ein.

Podcast: Vom Weg in die Medizin - und wieder heraus
„Jetzt erst recht!“, dachte sich Dr. Laura Weisenburger, als sie trotz Widerstände ihren Job als Chirurgin begann. Bis sie an die gläserne Decke stieß

Podcast: Tipps für die Rückkehr nach der Elternzeit
Worauf Ärztinnen beim Wiedereinstieg achten können, erklärt Dr. Katrin Singer vom Netzwerk „Mumdocs“

Podcast: Durchsetzungsstark in einer Männerdomäne
Mit Dr. Gunda Leschber, erste und zwölf Jahre lang einzige Chefärztin für Throaxchirurgie in Deutschland

Podcast: Wie Mentoring auf dem Weg zur Spitze hilft
Mit Dr. Christine Kurmeyer. Sie erklärt, wie Mentoring auf dem Karriereweg unterstützen kann

Podcast: Familie und Vollzeit?! Das kann gehen
Mit Professorin Natascha Nüssler. Sie erklärt, warum sich das ruhig mehr Frauen bzw. Ärztinnen trauen sollten

Dr. Christiane Groß über Berufsgremien sowie sexuelle Übergriffe
Jetzt anhören: Warum es sich lohnt, sich in Ärztekammern zu engagieren, erzählt die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes

Dr. Helen Budiman über Teilzeitmodelle
Es müssen nicht immer 40 Stunden oder mehr sein... Welche Teilzeitmodelle in der Medizin praktikabel sind, erzählt die Chefärztin Dr. Helen Budiman

Katja Schlosser über Netzwerke
Wie wichtig Netzwerke gerade in der Medizin sind, beschreibt Prof. Dr. Katja Schlosser, Gründerin des Netzwerks "Die Chirurginnen e.V." im Podcast

Marion Kiechle über Karriereplanung
Jetzt anhören: Die Gynäkologin Prof. Dr. Marion Kiechle wusste schon früh: Sie möchte Karriere machen. Wie wichtig dafür ein Plan ist, erzählt sie in dieser Folge