Logo der Apotheken Umschau

Mehr Lust auf Sex dank Spargel oder Austern? Schon seit Jahrtausenden werden Mittelchen genutzt um die Fruchtbarkeit beziehungsweise die Lust anzuregen – mal mehr und mal weniger erfolgreich. Schauspieler Ulrich Noethen macht sich Spurensuche. Wie aus den Nebenwirkungen eines Herzmedikaments schließlich die berühmten blauen Pillen wurden und welche Rolle Aromadüfte für die Erregung spielen, hören Sie in dieser Folge. Unterstützt wird Erzähler Ulrich Noethen in dieser Folge von drei Experten: Prof. Bernhard Uehleke, Dr. Wolfgang Schiedermair und Tobias Niedenthal.

Themen dieser Folge sind unter anderem:

  • Was ist ein Aphrodisiakum und welche Arten gibt es?
  • Wie wirken Aphrodisiaka?
  • Aphrodisiaka unterscheiden sich für Frauen und Männer
  • Zeitreise zu Napoleon und der „spanischen Fliege“

Unseren Podcast abonnieren

Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und kostenlos abonnieren. „Siege der Medizin“ gibt es beispielsweise bei:

Darum geht es in „Siege der Medizin“

Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizinforschung – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Mehr zum Erzähler

Der Theater- und Filmschauspieler Ulrich Noethen ist eine feste Größe in der deutschen Schauspielkunst. Bekannt ist er unter anderem aus Kinofilmen wie „Das Sams“ oder „Das fliegende Klassenzimmer“. In der deutschen Fernsehserie „Charité“ spielte er den Chirurgen Ferdinand Sauerbruch. Für seine schauspielerischen Leistungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2006 mit der „Goldenen Kamera“.

Mehr Podcasts zum Thema Gesundheit gibt es bei gesundheit-hören, dem Audioangebot der Apotheken Umschau.

Alle Folgen im Überblick