Senioren Ratgeber

Das Tolle an Salaten: Sie schmecken bei jedem anders. Das Geheimnis liegt in der Salatsoße. Sie gelingt, wenn Sie ein paar Grundregeln beachten (siehe unten) und sich einen kleinen Vorrat an verschiedenen Ölen, Essigsorten und Gewürzen zulegen. Und dann lassen Sie beim Kombinieren und Mixen Ihrer Fantasie einfach freien Lauf. Damit die grünen Blätter sich aber nicht so einsam fühlen, haben wir noch ein paar Vorschläge für obendrauf.

Das Öl

Mit guten Pflanzenölen sammeln Sie Gesundheitspunkte und beeinflussen den Geschmack mit: Feine Noten geben Nuss- und Mohnöl, kräftiger wird’s mit Kürbiskern- oder Olivenöl.

Der Käse

Schaf- und Ziegenkäse sind Topping-Klassiker. Der salzig-strenge Geschmack peppt neutrale Blätter wie Eisberg auf. Noch intensiver schmecken Blauschimmelkäse und Parmesanspäne. 

Die Früchte

Erdbeeren, Melonen, Mangospalten oder Himbeeren vertragen sich prima mit den Bitterstoffen von Rucola oder Radicchio. Tipp: einen Teil der Früchte als Dressing-Zutat untermixen.  

Bild

Das Fleisch

Gegrillte Hähnchenbrust- oder Putenstreifen sind die Lieblingsbeilage von Frisée, Radicchio oder einem einfachen grünen Salat. Schon fertig, die leichte Hauptmahlzeit!

Der Fisch

Auch kurz gebratenes Fischfilet legt sich gerne aufs Salatbett. Zander und Forelle, Lachs oder Kabeljau lieben zitronige Vinaigrettes oder – sehr fein – ein Estragon-Senf-Dressing.

Die Nüsse

Angeröstete Walnüsse mit Blauschimmelkäse und Trauben sind unschlagbare Geschmacksveredler. Aus Blumenkohl machen Haselnüsse und Rosinen ein kleines Gourmetgericht.

Bild

Das Gemüse

Tomaten gehen immer. Sollte man keine reifen, süßen erwischen, gibt es leckere Alternativen: Bleichsellerie, Fenchel oder frisch gekochte Bohnen, die sogar pur als Salat durchgehen.

Die Croutons

Feine Brotwürfel, mit etwas Fett und Knoblauch in der Pfanne geröstet, sorgen für mehr Biss und Abwechslung. Chips oder Nachos passen gut zu Avocados im Salat.

Die Schärfe

Ob Zwiebelringe on top oder ein bisschen Meerrettich, Dijon-Senf, Ingwer oder Chili-Streifen ins Dressing: Wer gerne scharf isst, hat die Qual der Wahl und dosiert nach Belieben.

Bild

Die Pestos 

Intensiver als ein Dressing sind Pestos, die Sie mit gutem pflanzlichem Öl selbst herstellen können: zwei Teile Samen, drei Teile Öl, ein Teil Säure, Gewürze und Kräuter. Ab in den Mixer. Fertig.

Die Samen

Sesam, Kürbis-, Sonnenblumen- oder mediterrane Pinienkerne krönen jeden Salat. Wichtig: die Samen vorher kurz rösten. Erst dann entfaltet sich ihr ganzes Aroma. 

Der Schnitt

Nur Scheiben sind langweilig. Gestiftelt, geraspelt, gewürfelt schmecken Karotten, Äpfel, Selleriestangen und Zucchini raffiniert anders und nehmen obendrein mehr Dressing auf.

Bild

Die Kräuter

Neben den klassischen Salatkräutern Schnittlauch, Dill und Petersilie gibt es weit mehr: Korianderkraut oder Minze, Thymian oder Estragon verleihen dem Salat das gewisse Etwas.

Die Kombis

Betreten Sie getrost geschmackliches Neuland, und kombinieren Sie Rote Bete mit Apfel, Tomaten mit Pfirsichen, Blumenkohl mit Avocados oder Gurken mit Radieschen.

Die Gewürze 

Eine Salatsoße aus Sesamöl, Zitrone und Ingwer dreht den heimischen Gurken-Radieschen-Salat in eine asiatische Variante. Probieren Sie auch mal Sojasoße, Wasabi und Reisessig.

Tipps für die Salatsoße

Salatsoßen: Rezepte für fünf Klassiker

alle Angaben für vier Personen

1. Honig-Senf

Zutaten: 2 EL Weißweinessig (oder weißer Balsamico), 4 EL Olivenöl, 3 TL milder Senf, 3 TL Honig, Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle

Nach Belieben: eine Handvoll Kräuter der Saison

Passt zu: allen Blattsalaten und Salaten mit Fisch und Fleisch

2. Caesar’s

Zutaten: 1 Knoblauchzehe, 4 Anchovis (oder Sardellenfilets), 1 TL Dijonsenf, 1 Ei (gekocht), 3 EL Zitronensaft, 2 EL saure Sahne, 20 g Parmesan, gerieben, 6 EL Oliven- oder Rapsöl,  Pfeffer

Passt zu: Romana-Salat. Auch zu Nudelsalaten

3. Italian

Zutaten: 1 Knoblauchzehe, 3 EL Rotweinessig, 5 EL Olivenöl 1TL körniger Senf, 1 TL Zucker, 2 Stängel Oregano, 2 Stängel Basilikum

Passt zu: Rucola- und Tomatensalat

4. Thousand Islands

Zutaten: 1/2 rote Paprika, 1 Schalotte und 1 Gewürz­gurke, alles fein gewürfelt; 100 g Salatmayonnaise, 50 g Joghurt, 3 EL Tomatenketchup, 3 EL Weißweinessig, 1 TL Worcestershiresauce, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer

Passt zu: allen Blattsalaten, vor allem zu Salaten mit Shrimps oder Avocados

5. French

Zutaten: 4 EL Crème fraîche oder Sahnejoghurt (10 % Fett), 1 bis 2 EL Essig, 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Senf, Kräutersalz, Pfeffer

Nach Belieben: Knoblauch, frisch gepresst, und Kräuter

Passt zu: Gurken- und anderen Rohkostsalaten aus Kohl oder Möhren, grünem Salat, Schichtsalat