Senioren Ratgeber

Eier aus der Pfanne

Rührei gibt es in vielen Varianten: mit Hüttenkäse, frischen Kräutern, gebratenen Pilzen oder getrockneten Tomaten – eine Top-Eiweißquelle. Wer ansonsten gesund isst, braucht vor dem hohen Cholesteringehalt der Eier keine Angst zu haben.

Brunchen

Frühstück (englisch "breakfast") und Mittagessen (englisch "lunch") in einem ist ideal für Langschläfer oder wenn Sie mittags einmal nicht kochen möchten. Es kommt Herzhaftes und Süßes auf den Tisch: ein gemischter Brotkorb, Wurst, Käse, Marmelade und Honig. Aber auch Ihre Lieblingssuppe, die Gemüsequiche vom Vortag, mit Zucchini, Tomate oder Möhre, kalt oder kurz aufgewärmt. Und gern auch ein süßer Kuchen.

Buntes schlürfen

Smoothies selbst zu machen lohnt sich, weil Sie entscheiden, was reinkommt. Je nach Saison Obst wie Apfel, Beeren oder Gemüse wie Brokkoli oder Spinat, dazu Kräuter – alles roh, dann fein pürieren. Lecker, auch ohne Zucker!

Im Morgenmantel

Nach einem langen Abend schön ausschlafen, Morgenmantel überwerfen und frühstücken. Schnell fertig: frisch getoastetes Vollkornbrot mit Käse als Eiweiß-Kick, Süßschnäbel nehmen Quark und Honig.

Bis nach elf Uhr

Ein ausgedehntes Frühstück, das steht bei vielen angehenden Rentnern auf der Liste der Dinge, die sie sich künftig gönnen wollen. Jetzt geht das! Wer sich Zeit nimmt, isst obendrein langsamer, bewusster und gesünder. Und danach in aller Ruhe die Zeitung lesen.

Müsli-Variante

Getreideflocken, Milch oder Joghurt, Obst und Nüsse oder Samen nach Belieben kombinieren! Das Ergebnis: Ballaststoffe, Eiweiß, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe – alles aus einer Schale.

Platzwechsel

Vater an der Stirnseite, Mutter nah an der Küche – eine Sitzordnung ist nicht in Stein gemeißelt. Von einem neuen Platz wirkt ein Raum oft interessant anders. Und für die Butter nach rechts statt links zu greifen verlangt Flexiblität. Das trainiert den Kopf.

Anderer Aufstrich

Statt Butter: Avocadofleisch zerdrücken, Zitrone drüberträufeln, salzen, pfeffern. Schmeckt lecker cremig und enthält viel kostbares Öl. Wer mag, mischt rote Paprikastückchen unter oder würzt mit Sesam.

Neuer Kaffee

Kaffee einmal anders: In ein Glas geschäumte Milch wird ein Espresso gegossen – ein Traum von Milchschaum und ein gutes Rezept für eine Extraportion Eiweiß.

Mal raus!

Schon morgens außer Haus? Na klar! Immer mehr Cafés bieten auch Frühstück an. Man sitzt in schönem Ambiente. Eine gute Gelegenheit, mal über den Tellerrand zu schauen: Wie frühstückt man woanders? Wie schmeckt das orientalische Frühstück oder der Smoothie mit Grünkohl und Birne?

Lesen Sie auch: