
Hula-Hoop: Gesunder Trendsport?
Einen Plastikreifen um die Hüften kreisen zu lassen und dabei gekonnt der Schwerkraft trotzen – das kann auch manchem verspannten Rücken gut tun
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Hula-Hoop: Gesunder Trendsport?
Einen Plastikreifen um die Hüften kreisen zu lassen und dabei gekonnt der Schwerkraft trotzen – das kann auch manchem verspannten Rücken gut tun
Hüftgelenk schonen: Lasten dicht am Körper halten
Das Schleppen von Lasten geht auf das Hüftgelenk. Um es nicht zusätzlich zu belasten, sollten bestimmte Bewegungen vermieden werden
Büro-Workout mit Armlehnen und Aktentaschen
Beim Arbeiten im Sitzen bewegen sich meist nur Finger und Augen. Mit kleinen Übungen zwischendurch bekommen aber auch die anderen Muskeln etwas zu tun
Wie uns die Körperhaltung beeinflusst
Ob wir mit gesenktem Kopf oder aufrecht durchs Leben gehen, wirkt sich auf die Muskulatur aus – und auf unsere Stimmung
Umfrage: Viele Probleme durch Homeoffice
Das Homeoffice hat viele Vorteile, aber es gibt auch Probleme: Laut einer neuen Umfrage machen schlechte Arbeitsplätze vielen Heimarbeitern gesundheitlich schwer zu schaffen
Nackenschmerzen, steifer Hals
Jeder zweite Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit Nackenschmerzen zu tun. Oft dabei: ein steifer Hals, Schmerzen an Schulter und Arm. Was dahintersteckt und was hilft
IGeL: Osteopathie bei Kreuzschmerzen
Kreuzschmerzen kennt fast jeder. Macht es Sinn, zusätzlich zur herkömmlichen Behandlung einen Osteopathen einzuschalten?
Übungen für einen gesunden Rücken
Um Rückenschmerzen vorzubeugen, hilft nur konsequentes Training. Mit unseren fünf Übungen stärken Sie Ihr Kreuz und beugen Verletzungen und Verspannungen vor. Los geht’s!
Lumbale Spinalkanalstenose (Wirbelkanalstenose)
Im Spinalkanal der Wirbelsäule verläuft das empfindliche Rückenmark. Eine Verengung (Stenose) in diesem Kanal verursacht oft Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Therapie
Schmerzen im Gesäß/Kreuz
Muskeln im Stress, Ischias, Steißbeinfistel und mehr: Bei Schmerzen im Gesäß und Kreuz erfordern unterschiedlichste Ursachen jeweils passende Therapien
Morbus Bechterew (M. Bechterew, Spondylitis ankylosans)
Morbus Bechterew ist eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, die zu einer Versteifung der Wirbelsäule führen kann. Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen sind mögliche Symptome
Gelenkschmerzen
Ist es Arthrose? Rheuma? Oder vielleicht die Gicht? Mehr zu Ursachen von Gelenkschmerzen, Wissenswertes zu Diagnose und Therapie. Mit Gelenkschmerz-Check
Hexenschuss: Symptome, Therapie & Tipps
Der Hexenschuss (Lumbago) ist ein akuter Kreuzschmerz. Meist klingt er von selbst wieder ab. Einfache Mittel können helfen, die Schmerzen im Kreuz zu lindern
Rücken: Welche Beschwerden es gibt
Die Wirbelsäule gilt mit ihren vielen Gelenken als Bewegungskünstler. Dennoch macht der Rücken vielen Menschen zu schaffen: Mehr als ein Drittel leidet häufig an Rückenschmerzen
Wie Physiotherapie wirkt
Schmerzen lindern, Mobilität erhalten. Dabei hilft die Physiotherapie (früher: Krankengymnastik), wenn Patienten gut mitarbeiten – und das Gesundheitssystem es zulässt
Bandscheibenvorfall: Symptome, Diagnose, Therapie
Rückenschmerzen, die ins Bein oder in den Arm ausstrahlen, können auf einen Bandscheibenvorfall hinweisen. Welche Symptome noch dafür sprechen, was die Begriffe LWS und HWS bedeuten, wie die Behandlung aussieht
Video: Rückenschule – Halt und Kraft für die Wirbelsäule
Geben Sie Rückenschmerzen keine Chance. Wie Sie Ihren Rücken wieder mobilisieren, zeigt unser Video. Plus gezieltes Training zum nachmachen: fünf einfache Übungen für jeden Tag
Skoliose
Bei einer Skoliose ist die Wirbelsäule dreidimensional verbogen und verdreht. Diese Wirbelsäulenverkrümmung tritt meistens im Wachstumsalter auf und kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein
Morbus Scheuermann
Bei der Scheuermann'schen Krankheit (Morbus Scheuermann) wächst die Wirbelsäule in der Pubertät ungleichmäßig. Rückenschmerzen und ein Rundrücken können die Folge sein
Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
Beim Wirbelgleiten sind die Wirbelkörper im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule gegeneinander verschoben. Häufig ist eine Überbeanspruchung im Rahmen bestimmter Sportarten die Ursache