Logo der Apotheken Umschau

Thema Muskeln

54193385_111476d186.IRWUBPROD_51NB.jpeg

Muskelkater lindern und vorbeugen

Nach einem anstrengenden Training lässt der Muskelkater oft nicht lange auf sich warten. Wie die Muskelschmerzen entstehen und was gegen die Beschwerden hilft



38516243_4bd7833b2c.IRWUBPROD_4F5Q.jpeg

Was sind Faszien?

Das Bindegewebe hat Wissenschaft und Fitnessszene erobert. Manchen gilt es gar als neues Sinnesorgan. Welche Rolle spielt es im Körper, welche für künftige Therapien


8451645_8351fb474b.IRWUBPROD_474O.jpeg

Core-Training: Effekte bei Männern

Mit „Core-Training“ stärken Männer ihre inneren Beckenbodenmuskeln. Das lindert Rückenschmerzen und steigert das Durchhaltevermögen beim Sex


16059135_675f343ae7.IRWUBPROD_4G2V.jpg

Gegen Muskelschwund kann man etwas tun

Schwindende Muskeln sind kein unabwendbares Schicksal des Alterns. Mit Krafttraining und proteinreicher Ernährung lässt sich der Prozess verlangsamen und die eigene Mobilität bewahren


7940547_fdefbf2f5e.IRWUBPROD_44OB.jpg

Langes Stehen: Was dann den Körper entlastet

Viele Menschen arbeiten in Berufen, in denen sie ständig stehen. Müde und geschwollene Beine, Verspannungen und Rückenschmerzen sind die Folgen. Experten erklären, was Entlastung bringen kann


Frau hat Nackenschmerzen

Nackenschmerzen, steifer Hals

Jeder zweite Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit Nackenschmerzen zu tun. Oft dabei: ein steifer Hals, Schmerzen an Schulter und Arm. Was dahintersteckt und was hilft


Mann auf Bett mit Rückenschmerzen

So lindern Sie Ischiasschmerzen

Muskelverspannungen oder falsche Bewegungen können den Ischias-Nerv im Rücken reizen. Was akut hilft, mit welchen Übungen Sie vorbeugen können


Nackenverspannung

Muskelbeschwerden

Beschwerden an der Muskulatur können in Form von Schmerzen, Krämpfen oder Muskelschwäche in Erscheinung treten. Die Ursachen sind vielfältig



Infografik Mann Muskeln

So sind Muskeln aufgebaut

Wir benötigen Muskeln um uns zu bewegen, zu sprechen und zu atmen. Erfahren Sie mehr über die menschlichen Muskeln, ihren Aufbau und wie Sie Muskeln trainieren können


Achillessehne

Achillessehnenriss – Anzeichen und Behandlung

Ein Achillessehnenriss trifft oft sportlich aktive Menschen. Häufig ist eine Operation nötig. Meistens gehen dem Riss Reizungen oder Entzündungen der Achillessehne voraus. Mehr zu Symptomen, Diagnose und Therapien


Stoßwellentherapie Infografik

Stoßwellentherapie (ESWT)

Die ESWT ist eine Behandlungsmethode für Nieren- und Harnleitersteine. Außerdem bringt sie Linderung bei schmerzhaften Sehnen- und Muskelerkrankungen


Zitternde Hand

Zittern (Muskelzittern, Tremor)

Zittern kann viele Ursachen haben: Parkinson-Krankheit, Nebenwirkungen von Medikamenten und Schilddrüsenstörungen sind nur drei von vielen. Mehr über Auslöser und Formen


Faszien-Training

Schmerzen im Gesäß/Kreuz

Muskeln im Stress, Ischias, Steißbeinfistel und mehr: Bei Schmerzen im Gesäß und Kreuz erfordern unterschiedlichste Ursachen jeweils passende Therapien


Schmerzen am Ellenbogen

Ellbogenschmerzen

Am häufigsten steckt hinter Ellbogenschmerzen ein Tennisarm. Er betrifft aber nicht nur Tennisspieler. Warum der Ellenbogen Probleme machen kann und was hilft


Frau beim Seilspringen, Frau die mit High-Heels umknickt

Bänderriss am Sprunggelenk

Mit dem Fuß umgeknickt? Der Knöchel tut weh, wird dick und blau? Ursache könnte ein Bänderriss am Sprunggelenk sein – eine der häufigsten Sportverletzungen. Mehr zu Symptomen, Diagnose und Therapie




Muskelfaserriss

Muskelfaserriss und Muskelzerrung

Muskelzerrungen, Muskelfaserisse und Muskelrisse sind Verletzungen, die während körperlicher Belastungen oder beim Sport auftreten können. Charakteristisches Symptom sind Schmerzen. Mehr zu Diagnose und Therapie