Logo der Apotheken Umschau

Thema Herz


37710379_6214715c45.IRWUBPROD_6EFD.jpeg

Kicken mit Herz: „Der Patient ist die Familie“

Jedes Jahr spielen Promis gegen ­Ärzte des Universitäts­klinikums Hamburg-­Eppendorf, um Geld für herzkranke Kinder zu sammeln. Der Kinderkardiologe ­Thomas Mir und ­Moderator Steffen ­Hallaschka über ­vollen Körpereinsatz und ­unerwarteten ­Erfolg.















Kammerflimmern

Was heißt Kammerflimmern?

Kammerflimmern ist die häufigste Ursache für einen sogenannten plötzlichen Herztod. Wie die Herzrhythmusstörung entsteht und welche Sofortmaßnahmen wichtig sind


Instagram Soziale Medien Vernetzung bei Herzfehlern

Die „Herzbubble“ auf Instagram

Immer aktiv, immer schön, immer gesund: Auf Instagram sieht das Leben oft aus wie aus dem Hochglanzprospekt. Aber die Social-Media-Plattform wird auch von Menschen mit angeborenem Herzfehler genutzt. Sie finden in Instagram ein Sprachrohr, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen


38515745_98ef0a1c85.IRWUBPROD_RDOM.jpeg

Ist mein niedriger Puls ein Risiko?

… fragen uns Leserinnen und Leser immer wieder. Wir haben uns deshalb den Unterschied erklären lassen zwischen ­einem „Sportlerherz“ und krankhaft niedrigem Herzschlag



Demonstration des Defibrillators

Defibrillator: Neustart für das Herz

Das Herz kann in eine lebensgefährliche Rhythmusstörung geraten. Dann soll ein Defibrillator mittels Elektroschocks das Kammerflimmern durchbrechen um den drohenden plötzlichen Herztod zu verhindern