Bild

Fast alle modernen Hüftprothesen bestehen aus einem Schaft mit  aufgesetztem Kopf und aus einer Pfanne mit einem Einsatz. Kopf und  Einsatz sind gegeneinander beweglich und bilden das eigentliche Gelenk.

Verwendete Materialien

Kopf und Einsatz müssen besonders hart sein, damit beim Bewegen kein Abrieb entsteht.
Der  Kopf des Schafts besteht aus Keramik oder Metall, der Pfanneneinsatz  aus Keramik oder Polyethylen. Je höher der Kunststoff vernetzt ist,  desto abriebfester die Prothese.

Verschiedene Typen

Die Prothese sollte erwiesenermaßen lange halten und zum Patienten passen, Diese drei Typen von Hüftprothesen sind weit verbreitet:

Prothesen-Typen beim Hüftgelenk