
Welche Brille steht mir?
Drei, vier oder gar sechs Ecken fürs Auge: Angesagte Brillengestelle haben eine klare geometrische Struktur. Und wer kantige Züge hat, der findet auch runde Fassungen unter den Trends
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Welche Brille steht mir?
Drei, vier oder gar sechs Ecken fürs Auge: Angesagte Brillengestelle haben eine klare geometrische Struktur. Und wer kantige Züge hat, der findet auch runde Fassungen unter den Trends
Digitale Hilfe für Kinder mit Schwachsichtigkeit
Digitale Therapien sind immer mehr im Kommen. In den USA wurde nun eine Virtual-Reality-Brille zur Behandlung von Schwachsichtigkeit (Amblyopie) zugelassen. Mit ihr können betroffene Kinder ihre Lieblingsfilme schauen und damit die Sehkraft verbessern
Augenschäden durch Bildschirme? Ärzt:innen geben Entwarnung
PC-Arbeit macht kurzsichtig? Am Abend auf dem Smartphone lesen erschwert das Einschlafen? Augenärzt:innen beruhigen. Denn wie so oft gilt auch hier die Regel: Die Dosis macht das Gift
Lohnen Sonderlinsen bei OP von Grauem Star?
Jedes Jahr gibt es hierzulande hunderttausende Eingriffe wegen des Grauen Stars. Ob man danach ohne Sehhilfe auskommt, hängt von der eingesetzten Kunstlinse ab - ohne Kompromisse geht es nicht
Fehlsichtig: Brille oder Kontaktlinsen?
Beide Sehhilfen haben Vor- und Nachteile. Eine Expertin und ein Experte beraten zur richtigen Wahl
Plötzlicher Sehverlust: Schnell medizinische Hilfe suchen
Von einem Moment auf den anderen nichts mehr zu sehen, ist ein Schock. Der Sehverlust kann verschiedene Ursachen haben. Wichtig ist, rasch zu handeln
Tipps zum Brillenkauf
Groß, rund oder oval? Nicht nur die Form entscheidet. Die Sehhilfe muss gut sitzen und für optimalen Durchblick sorgen
Gute Beleuchtung im Homeoffice
Seit der Pandemie arbeiten viele Menschen Zuhause. Dort brauchen sie nicht nur Schreibtisch, Bürostuhl und Laptop, sondern auch ausreichend Licht
Interview: Menschen mit Behinderung begegnen
Die blinde VdK-Präsidentin Verena Bentele über den gesellschaftlichen Umgang mit Behinderung, ihre Erfahrungen als Spitzensportlerin und als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung
Photokeratitis: Augen können „Sonnenbrand“ bekommen
Die Sonne hat schon jetzt ordentlich Kraft. Wer seine Augen nicht schützt, riskiert eine schmerzhafte Quittung dafür
Welche Sehhilfe passt zu mir?
Sie haben Diabetes und sehen nicht gut? Experten geben Tipps, was zu Ihnen passt: Brille, Lupe oder Linsen
Hilfe bei kleinen Augenleiden
Wie Sie häufige Beschwerden rasch lindern und wann ein Augencheck sinnvoll ist
Altersbedingte Makula-Degeneration
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: altersbedingte Makula-Degeneration.
Wie das Auge funktioniert
Wie ist das Auge aufgebaut? Wie funktioniert es, dass wir Gegenstände scharf sehen? Hier finden Sie viel Wissenwertes zum Thema Augen
Augentraining gegen Fehlsichtigkeit?
Kann man die Augen trainieren, um besser und vor allem wieder schärfer zu sehen? Es gibt Sehtrainer, die das behaupten. Doch ist da etwas dran? Ein Blick auf diese und weitere Fakten rund ums Sehen
Uveitis
Unter dem Begriff Uveitis fassen Mediziner verschiedene entzündliche Krankheiten im Augeninneren zusammen. Ursachen, Symptome und Therapie variieren je nach Form der Uveitis
Farbenschwäche / Farbenblindheit
Bei einer Farbenschwäche (Farbsinnstörung) erkennen Menschen bestimmte Farben nur eingeschränkt. Wenn eine Rot- oder Grünblindheit vorliegt, haben die Betroffenen ein stark reduziertes Farbensehen und können viele Farben nicht unterscheiden
IGeL: Augeninnendruck-Messung
Die verbreitete Erkrankung Grüner Star, die mit einem erhöhten Augeninnendruck einher geht, kann zu schweren Sehstörungen bis hin zur Erblindung führen. Senkt die Früherkennung dieses Risiko?
Augen lasern: Drei Verfahren
Probleme mit der Sehhilfe? Dann kann ein Lasereingriff die Alternative sein. Welche Methoden es gibt, für wen sie geeignet sind, was für Nebenwirkungen auftreten