Beipackzettel von IBUPROFEN/Phenylephrin STADA 400 mg/10 mg Filmtab.
- PZN:
- 17529992
- Packungsgröße:
- 16 Stück (N2)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Filmtabletten

- Anbieter:
-
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Bad Vilbel
Wirkstoff(e)
- Ibuprofen 400 mg pro 1 Tablette
- Phenylephrin hydrochlorid 10 mg pro 1 Tablette
- = Phenylephrin (8,21 mg pro 1 Tablette)
Sonstige Bestandteile
- Cellulose, mikrokristalline
- Hypromellose (6 mPa·s)
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Natriumstearylfumarat
- Opadry 200 weiß 200F280000
- Poly(vinylalkohol)
- Macrogol 4000
- Titandioxid
- Talkum
- Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
- Natriumhydrogencarbonat

Ibuprofen: Wie es wirkt, Wechselwirkungen, Tipps
Der Arzneistoff wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, fiebersenkend. Infos zur Einnahme.
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "IBUPROFEN/Phenylephrin STADA 400 mg/10 mg Filmtab." zu erfahren.
Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann. Der Wirkstoff Phenylephrin bewirkt eine Verengung der Blutgefäße der Nasenschleimhäute, wodurch diese abschwellen und die Atmung erleichtert wird.
Symptomefinder
MedWatcher
- Erkältung und grippaler Infekt, mit:
- Leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Fieber
- Nasenverstopfung
Dosierung von IBUPROFEN/Phenylephrin STADA 400 mg/10 mg Filmtab.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 1 Tablette
- Gesamtdosis: 3-mal täglich
- Zeitpunkt: im Abstand von mindestens 4 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit
Höchstdosis: Eine Dosis von 3 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage anwenden. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder länger anhalten sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Desorientiertheit, Verwirrtheit und Krampfanfällen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Teilbar zur erleichterten Einnahme.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von IBUPROFEN/Phenylephrin STADA 400 mg/10 mg Filmtab.
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bluthochdruck
- Schwere Durchblutungsstörung des Herzens mit Minderleistung (Koronare Herzkrankheit)
- Blutgerinnungsstörung
- Magen- bzw. Zwölffingerdarmgeschwüre oder Blutungen, auch in der Vorgeschichte wiederholt aufgetreten
- Blutungen im Magen-Darm-Bereich, verursacht durch Medikamente, in der Vorgeschichte
- Magen-Darm-Durchbruch, verursacht durch Medikamente, in der Vorgeschichte
- Sehr schwere Herzschwäche (Herzinsuffizienz NYHA IV)
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Asthma bronchiale
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- Hirnblutung
- Andere Blutungen
- Blutbildungsstörung, ungeklärter Ursache
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu IBUPROFEN/Phenylephrin STADA 400 mg/10 mg Filmtab.
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von IBUPROFEN/Phenylephrin STADA 400 mg/10 mg Filmtab.
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeit, wie:
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Juckreiz (Pruritus)
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Ohrgeräusche
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Verdauungsbeschwerden durch Medikamente
- Hautausschlag, verschiedene Formen
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen, bei Männern
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "IBUPROFEN/Phenylephrin STADA 400 mg/10 mg Filmtab." und Lebens-/Genussmitteln
Bitte vermeiden Sie alkoholische Getränke und Speisen, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.