Beipackzettel von BYDUREON 2 mg Depot-Injekt.Sus.i.e.Fertigpen BCise
- PZN:
- 17533367
- Packungsgröße:
- 3X4 Stück (N3)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Fertigspritzen

- Anbieter:
-
Abacus Medicine A/S
Copenhagen V
www.abacusmedicine.de
Sonstige Bestandteile
- Polyglactin (48:52)
- Saccharose
- Triglyceride, mittelkettige
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "BYDUREON 2 mg Depot-Injekt.Sus.i.e.Fertigpen BCise" zu erfahren.
- Diabetes mellitus Typ 2 (verminderte Insulinempfindlichkeit)
Das Arzneimittel ist kein Insulin-Ersatz.
Dosierung von BYDUREON 2 mg Depot-Injekt.Sus.i.e.Fertigpen BCise
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Kinder (ab 10 Jahren), Jugendliche und Erwachsene
- Einzeldosis: 1 Einzeldosis
- Gesamtdosis: 1-mal wöchentlich
- Zeitpunkt: am gleichen Wochentag, unabhängig von der Mahlzeit und der Tageszeit
Der Anwendungstag kann gewechselt werden, vorausgesetzt es liegen mind. 3 Tage zwischen den beiden Injektionen. Danach ist die 1-mal wöchentliche Dosierung wieder einzuhalten.
Injektion um max. 4 Tage verpasst: Die Anwendung sollte so bald wie möglich erfolgen.
Injektion um mehr als 4 Tage verpasst: Die ausgelassene Dosis sollte nicht mehr nachgeholt werden und zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt verabreicht werden.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur nach Anleitung durch Fachpersonal erfolgen. Ihr Arzt wird Sie in die korrekte Injektionstechnik einweisen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, Erbrechen und zu schnell sinkenden Blutzuckerwerten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen von BYDUREON 2 mg Depot-Injekt.Sus.i.e.Fertigpen BCise
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Kinder unter 10 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 75 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu BYDUREON 2 mg Depot-Injekt.Sus.i.e.Fertigpen BCise
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Während der Behandlung sind geeignete schwangerschaftsverhütende Maßnahmen durchzuführen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von BYDUREON 2 mg Depot-Injekt.Sus.i.e.Fertigpen BCise
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Unterzuckerung (Hypoglykämie)
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Verstopfung
- Verdauungsbeschwerden
- Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre (Reflux)
- Entweichen von Darmgasen
- Bauchschmerzen
- Juckreiz an der Einstichstelle der Injektion
- Rötung an der Einstichstelle der Injektion
- Müdigkeit
- Gallenblasenentzündung
- Gallensteine
- Appetitlosigkeit
- Flüssigkeitsmangel (Dehydratation) durch Medikamente
- Geschmacksstörung
- Schläfrigkeit
- Blähungen
- Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Aufstoßen
- Magen-Darm-Verschluss
- Verzögerte Magenentleerung
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Vermehrtes Schwitzen (Hyperhidrose)
- Fleckiger Hautausschlag (makulöser Hautausschlag)
- Knotiger Hautausschlag (papulöser Hautausschlag)
- Juckreiz
- Haarausfall
- Beeinträchtigte Nierenfunktion
- Reaktion an der Einstichstelle der Injektion
- Kraftlosigkeit bzw.Schwäche
- Ausschlag an der Einstichstelle der Injektion
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- im Kühlschrank
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
Wird das Arzneimittel bei Raumtemperatur bis 30°C aufbewahrt, darf es höchstens 4 Wochen verwendet werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.