Thema Schmerz

Illustration: IGEL Stoßwellentherapie

IGeL: Stoßwellen bei Schulterschmerzen

Kalkablagerungen in der Schulter sind schmerzhaft. Orthopäden empfehlen häufig eine Stoßwellentherapie. Ist das eine sinnvolle Investition? Was dafür und was dagegen spricht, welche Kosten anfallen


Ultraschalluntersuchung

Blinddarmentfernung (Appendektomie)

Entzündet sich der Wurmfortsatz, der dem Blinddarm anhängt, ist oft eine Operation nötig. Wie man das erkennt, wie die OP abläuft und was danach wichtig ist



Schmerzen am Ellenbogen

Ellbogenschmerzen

Am häufigsten steckt hinter Ellbogenschmerzen ein Tennisarm. Er betrifft aber nicht nur Tennisspieler. Warum der Ellenbogen Probleme machen kann und was hilft






Handbeschwerden

Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Morbus Sudeck)

Anhaltende, starke Schmerzen an Arm oder Bein, für die sich keine Ursache finden lässt, bezeichnen Ärzte als komplexes regionales Schmerzsyndrom (Morbus Sudeck). Meist geht eine Verletzung, ein Unfall oder ein Operation an der betroffenen Gliedmaße voraus. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Therapie


Frau mit Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Kopfweh ist ein weites Feld: Fachleute unterscheiden über 200 verschiedene Formen. Einfach ein Schmerzmittel einzunehmen ist nicht immer eine gute Lösung. Mehr über Ursachen, Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen


Frau geht auf Toilette

Brennen beim Wasserlassen

Ursache für Brennen beim Wasserlassen ist meist eine Infektion der Harnwege. Davon abzugrenzen: Reizblase und chronisches Blasenschmerzsyndrom. Was Sie wissen sollten



Schultergelenkschmerzen

Gelenkschmerzen

Ist es Arthrose? Rheuma? Oder vielleicht die Gicht? Mehr zu Ursachen von Gelenkschmerzen, Wissenswertes zu Diagnose und Therapie. Mit Gelenkschmerz-Check



Brustschmerzen

Brustschmerzen

Brustschmerzen können unterschiedlichste Gründe haben. Nahe liegende Ursprungsorte sind Herz, Lungen oder Speiseröhre. In Betracht kommen aber zum Beispiel auch der Bauch oder Rücken



Augen einer Frau

Sehstörungen

Sehstörungen und Minderung oder Verlust der Sehkraft beruhen auf Krankheiten oder Schädigungen der Augen, woran mitunter auch eine andere Erkrankung schuld ist. Ein Überblick


Augen einer Frau

Augenschmerzen: Überblick

Augenschmerzen haben ihren Ursprung meistens im Auge selbst, seltener im Umfeld. Sie sind nicht immer leicht von Kopfschmerzen zu unterscheiden und oft mit Sehstörungen verbunden


Physiotherapie

Wie Physiotherapie wirkt

Schmerzen lindern, Mobilität erhalten. Dabei hilft die Physiotherapie (früher: Krankengymnastik), wenn Patienten gut mitarbeiten – und das Gesundheitssystem es zulässt


Lymphe abtasten

Lymphknoten am Hals – Überblick

Lymphknoten zeigen sich meist erst, wenn sie vergrößert sind, und das oft am Hals: Kein Wunder angesichts der häufigen Atemwegs-, Mund- und Zahnerkrankungen. Was Sie beachten sollten