
IGeL: Stoßwellen bei Schulterschmerzen
Kalkablagerungen in der Schulter sind schmerzhaft. Orthopäden empfehlen häufig eine Stoßwellentherapie. Ist das eine sinnvolle Investition? Was dafür und was dagegen spricht, welche Kosten anfallen
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
IGeL: Stoßwellen bei Schulterschmerzen
Kalkablagerungen in der Schulter sind schmerzhaft. Orthopäden empfehlen häufig eine Stoßwellentherapie. Ist das eine sinnvolle Investition? Was dafür und was dagegen spricht, welche Kosten anfallen
Blinddarmentfernung (Appendektomie)
Entzündet sich der Wurmfortsatz, der dem Blinddarm anhängt, ist oft eine Operation nötig. Wie man das erkennt, wie die OP abläuft und was danach wichtig ist
Übelkeit, Erbrechen: Ursachen und Hilfen
Übelkeit und Erbrechen beruhen häufig auf Erkrankungen der Bauchorgane, des Stoffwechsels und des Gehirns. Mehr über Ursachen und Therapie
Ellbogenschmerzen
Am häufigsten steckt hinter Ellbogenschmerzen ein Tennisarm. Er betrifft aber nicht nur Tennisspieler. Warum der Ellenbogen Probleme machen kann und was hilft
Blut am After / aus dem Darm: Was das Symptom bedeutet
Hämorriden, Afterrisse, Entzündungen und Krebs verursachen am häufigsten Blutungen aus dem Darm, auf dem Stuhl oder im Analbereich. Mögliche Ursachen, Diagnosen, Therapien
Halsschmerzen: Was dahintersteckt, was hilft
Wenn der Hals wehtut, steckt häufig eine Erkältung oder Grippe dahinter. Was sonst noch Halsschmerzen verursacht und was sie wieder vertreibt
Blut im Urin (Hämaturie): Was Sie wissen sollten
Ist der Harn rötlich verfärbt, heißt es aufmerksam werden. Blut im Urin muss immer ein Arzt abklären. Die Ursachen liegen oft bei Harnwegen, Nieren oder Prostata
Gesichtsschmerzen: Ursachen und Therapien
Schmerzen im Gesicht können von Nerven ausgehen, wie die Trigeminusneuralgie. Daneben gibt es viele andere Schmerzquellen, aber auch Beschwerden ohne erkennbare Ursache
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Morbus Sudeck)
Anhaltende, starke Schmerzen an Arm oder Bein, für die sich keine Ursache finden lässt, bezeichnen Ärzte als komplexes regionales Schmerzsyndrom (Morbus Sudeck). Meist geht eine Verletzung, ein Unfall oder ein Operation an der betroffenen Gliedmaße voraus. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Therapie
Kopfschmerzen
Kopfweh ist ein weites Feld: Fachleute unterscheiden über 200 verschiedene Formen. Einfach ein Schmerzmittel einzunehmen ist nicht immer eine gute Lösung. Mehr über Ursachen, Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen
Brennen beim Wasserlassen
Ursache für Brennen beim Wasserlassen ist meist eine Infektion der Harnwege. Davon abzugrenzen: Reizblase und chronisches Blasenschmerzsyndrom. Was Sie wissen sollten
Chronischer Schulterschmerz, steife Schulter – Was hilft
Schulterschmerzen und eine steife Schulter können Folge von Verschleiß, Entzündungen oder Verletzungen sein – und mehr. Informationen über Ursachen und Therapie
Gelenkschmerzen
Ist es Arthrose? Rheuma? Oder vielleicht die Gicht? Mehr zu Ursachen von Gelenkschmerzen, Wissenswertes zu Diagnose und Therapie. Mit Gelenkschmerz-Check
Hexenschuss: Symptome, Therapie & Tipps
Der Hexenschuss (Lumbago) ist ein akuter Kreuzschmerz. Meist klingt er von selbst wieder ab. Einfache Mittel können helfen, die Schmerzen im Kreuz zu lindern
Brustschmerzen
Brustschmerzen können unterschiedlichste Gründe haben. Nahe liegende Ursprungsorte sind Herz, Lungen oder Speiseröhre. In Betracht kommen aber zum Beispiel auch der Bauch oder Rücken
Unterleibsschmerzen: Ursachen, Diagnose, Therapie
Schmerzen oder Ziehen im Unterleib oder Unterbauch können vielfältige Ursachen haben – je nachdem, ob sie akut oder chronisch, bei Frauen oder Männern auftreten
Sehstörungen
Sehstörungen und Minderung oder Verlust der Sehkraft beruhen auf Krankheiten oder Schädigungen der Augen, woran mitunter auch eine andere Erkrankung schuld ist. Ein Überblick
Augenschmerzen: Überblick
Augenschmerzen haben ihren Ursprung meistens im Auge selbst, seltener im Umfeld. Sie sind nicht immer leicht von Kopfschmerzen zu unterscheiden und oft mit Sehstörungen verbunden
Wie Physiotherapie wirkt
Schmerzen lindern, Mobilität erhalten. Dabei hilft die Physiotherapie (früher: Krankengymnastik), wenn Patienten gut mitarbeiten – und das Gesundheitssystem es zulässt
Lymphknoten am Hals – Überblick
Lymphknoten zeigen sich meist erst, wenn sie vergrößert sind, und das oft am Hals: Kein Wunder angesichts der häufigen Atemwegs-, Mund- und Zahnerkrankungen. Was Sie beachten sollten