Fachliteratur für diesen Ratgeber:

Moll I: Dermatologie, Stuttgart Georg Thieme Verlag, 8. vollständig überarbeitete Auflage, 2016

S3 - European Dermatology Forum (EDF) - Guideline for the Treatment of Androgenetic Alopecia in Women and in Men. Update2017. Online: S3_guideline_androgenetic_alopecia_update2017.pdf (Abgerufen am 16.02.2018)

Bayart CB, DeNiro KL, Brichta L, Craiglow BG, Sidbury R:
Topical Janus kinase inhibitors for the treatment of pediatric alopecia areata. J Am Acad Dermatol. 2017 Jul;77(1):167-170. doi: 10.1016/j.jaad.2017.03.024 (Abgerufen am 16.02.2018)

Verband deutscher Haarchirurgen (VDHC) e.V.: Leitlinie Haartransplantation, 2016. Online: https://www.vdhc.de/downloads/VDHC-Leitlinie_HT.pdf (Abgerufen am 16.02.2018)


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

Thema Haarausfall

20558961_247bc6641c.IRWUBPROD_637H.jpeg

„Wie spende ich meine Haare?“

… fragt sich unsere Autorin Helena Salamun. Sie will Menschen helfen, die wegen einer Krankheit wie Krebs eine Glatze oder kahle Stellen am Kopf haben.


Viele Haare oder nicht? Darauf haben unter anderem unsere Gene Einfluss.

Hilfe bei Haarausfall

Wird das Haar mit den Jahren dünner, liegt das meist an den Genen. Gibt es dennoch Abhilfe?



Mann mit Haarausfall

Haarausfall: Was Männern hilft

Wenn die Geheimratsecken auftauchen, lassen sich Männer auf allerlei zweifelhafte Mittelchen ein. Nachweislich wirksam sind aber nur drei Methoden