Gesichtslähmung (Fazialisparese) – Fachliteratur

In der Liste weiter unten finden Sie Quellen zu diesem Ratgeber und für weitere Infos
© istock/People Images
Fachliteratur für diesen Ratgeber
Mattle H. Mumenthaler M: Neurologie. 13. Auflage, Stuttgart Georg Thieme Verlag 2012
Rohkamm R, Kermer P: Taschenatlas Neurologie, 4. vollst. überarbeitete Auflage. Stuttgart New York Georg Thieme Verlag 2018
Klingelhöfer J, Berthele A: Klinikleitfaden Neurologie, 6. Auflage. München Elsevier Urban & Fischer 2017
Koch D: HNO Fragen und Antworten. Berlin-Heidelberg Springer-Verlag 2016
Berbohm H, Kaschke O, Nawka T: Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 2. korr. und aktualisierte Auflage. Stuttgart New York Georg Thieme Verlag 2012
Herold G et al.: Innere Medizin, Köln Gerd Herold 2018
Battegay E (Hrsg.): Differenzialdiagnose Innerer Krankheiten Vom Symptome zur Diagnose, 21., vollst. überarbeitete Auflage. Stuttgart New York Georg Thieme Verlag 2017
Heckmann FG et al., S2k-Leitlinie Therapie der idiopathischen Fazialisparese (Bell's palsy) 2017. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Hrsg. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: https://www.dgn.org/leitlinien (Abgerufen am 19.12.2018)
Sommer C et al., Therapie akuter und chronischer immunvermittelter Neuropathien und Neuritiden. S2e-Leitlinie 2018. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Hrsg. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online:
https://www.dgn.org/leitlinien (Abgerufen am 19.12.2018)
Schwenkreis P: Periphere Fazialisparese. Eine Blickdiagnose? In: Der Allgemeinarzt 2012, 34(2), S. 22-24
Fachredaktion: Dr. med. Claudia Osthoff