
Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen
Das niederschwellige Angebot soll auch „Impfmuffel“ überzeugen. Für wen die Impfung in Frage kommt, wo Sie Apotheken finden, die sie anbieten.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen
Das niederschwellige Angebot soll auch „Impfmuffel“ überzeugen. Für wen die Impfung in Frage kommt, wo Sie Apotheken finden, die sie anbieten.
RKI: Zehn Infektionen mit West-Nil-Virus in Deutschland
Mückenstiche sind harmlos? Nicht mehr überall in Deutschland. Wo das West-Nil-Virus gehäuft auftritt.
Sorgen adé? Die Corona-Szenarien für den Winter
Der dritte Winter mit Sars-CoV-2 steht bevor. Die Ausgangslage scheint diesmal eine bessere. Aber ist die Freude auf Weihnachten im Familienkreis und große Silvesterfeiern verfrüht?
Omikron: Fragen und Antworten
Wie sich Omikron von anderen SARS-CoV-2-Varianten unterscheidet und was über Subtypen und die angepassten Impfstoffe bekannt ist.
Richtig Fieber messen
Soll man bei Kindern die Temperatur im Po, im Ohr, im Mund, an der Stirn oder lieber unter der Achsel messen?
Würmer und Wurmerkrankungen
Verschiedene Würmer können den Menschen befallen. Gegen die Parasiten helfen meist Medikamente.
Rotavirus-Infektion
Magen-Darm-Infekte kommen bei Kindern häufig vor. Oft sind Rotaviren die Ursache.
Ebola- und Marburg-Fieber
Die Erkrankungen werden durch Viren ausgelöst und sind lebensgefährlich.
Fragen und Antworten zur Auffrischungsimpfung
Die Stiko empfiehlt eine Auffrischung der Impfung gegen Covid-19 für alle ab 12. Manche sollen sich sogar ein zweites Mal boostern lassen.
Nasennebenhöhlenentzündung: Was tun?
Was bei einer Entzündung der Nasennebenhöhlen hilft - vom Hausmittel bis zur Antibiotika-Therapie.
Was sind Dellwarzen?
Dellwarzen betreffen vor allem Kinder, Jugendliche und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Grippeimpfung: Was jetzt wichtig ist
Eine Grippeinfektion kann vor allem bei Älteren schwer verlaufen. Fachleute raten zur Impfung. Über Impfstoffe, Nebenwirkungen und Kosten.
Berufsunfähig: Versicherung erkennt Corona als Grund an
Noch sind wohl nicht alle Langzeitfolgen von Covid-19 erforscht. In manchen Fällen wird von Versicherern jedoch schon eine Invalidenrente gezahlt.
Bundesverfassungsgericht bestätigt Masern-Impfpflicht
Seit 2020 macht der Staat Eltern in Sachen Masern-Impfung Druck: ohne Impfnachweis keine Kita-Betreuung. Zumutbar? Ja, entscheidet Karlsruhe.
Herzmuskelentzündung: Schonung ist das A und O
Eine Myokarditis heilt meist folgenlos aus. Aber nur, wenn man ihr monatelang Zeit dafür gibt.
Studie: Erderwärmung fördert Ausbreitung von Krankheiten
Inwiefern der Klimawandel bestimmte Leiden verschlimmern kann, haben Forschende nun genauer untersucht.
Syphilis
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Syphilis.
Lippenherpes
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Lippenherpes.
Tropenkrankheit Malaria
Malaria wird von Mücken übertragen. Welche Symptome sind typisch? Wie kann man vorbeugen?
Reha nach Long Covid: Langer Atem
Corona-Symptome können über Monate anhalten. Bei größeren Schwierigkeiten, den Alltag zu meistern, kann eine Reha helfen.