Logo der Apotheken Umschau

Thema Herzinfarkt




Beatmung: Luft zum Leben

Wer nicht mehr von alleine ausreichend atmet, dem kann mit einer künstlichen Beatmung das Leben erleichtert oder gar gerettet werden



Herzinfarkt (Symbolbild)

Herzinfarkt

Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Herzinfarkt.



Herzinfarkt (Symbolbild)

Volkskrankheit Herzinfarkt

Bei Diabetes ist das Risiko für einen Herzinfarkt deutlich erhöht. Wie ein Infarkt entsteht, welche Symptome er macht und was im Notfall zu tun ist


Herz

Was ist eine koronare Herzkrankheit (KHK)?

Brustschmerzen, Druck und Engegefühl hinter dem Brustbein, verursacht durch Belastung oder Stress – aber auch spontan in Ruhe auftretend – sind typische Symptome der koronaren Herzkrankheit





Gesundes Herzkranzgefäß

Koronar

Die Koronararterien sind die Blutgefäße, die das Herz mit Sauer- und Nährstoffen versorgen. "Koronar" bedeutet aus dem Lateinischen übersetzt "Kranz"


Herz (Schematische Darstellung)

Stummer Herzinfarkt

Manchmal fehlen bei einem Herzinfarkt die typischen Symptome. Grund dafür können Nervenschäden bei Diabetes sein, durch welche die Schmerzsignale nicht weitergeleitet werden


Herz beim Menschen

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Herzerkrankung, bei der Engpässe in den Koronararterien zu Durchblutungsstörungen führen. Ein Herzinfarkt ist eine akute Erscheinung der koronaren Herzkrankheit


Patientin in der Sprechstunde

Was ist eine Herzangstneurose?

Herzstiche, Pulsrasen, Atemnot – Patienten mit einer Herzneurose spüren vermeintlich Symptome eines Herzinfarktes, sind aber körperlich völlig gesund. Woher kommen die Beschwerden?


Herzschrittmacher

Herzschrittmacher: Der Taktgeber für das Herz

Rhythmusstörungen des Herzens können zu Ohnmachtsanfällen, Schwindel und Schwäche führen. Oder der Herzschlag ist zwar in Ruhe unauffällig, steigt aber bei Belastung nicht genug an. In beiden Fällen kann ein Herzschrittmacher nützlich sein