Topinambur

Roh schmeckt Topinambur mild und nussartig, gekocht leicht süßlich
© W&B/Studio Schmitz
Das Sonnenblumengewächs Topinambur wird manchmal auch als "Kartoffel der Diabetiker" bezeichnet. Die kleinen Wurzelknollen haben nur wenig Kalorien. 100 Gramm Topinambur enthalten gerade einmal circa 30 Kilokalorien.
Interessant für Diabetiker ist Topinambur auch wegen ihres Gehalts an Inulin. Dieses ist für den Menschen unverdaulich und wirkt sich daher quasi wie ein Ballaststoff aus.
Topinambur: gekocht, gegart oder roh
Die Knollen können auf unterschiedliche Art und Weise zubereitet werden: Sie eignen sich zum Beispiel zum Kochen oder Dünsten. Gegarter Topinambur schmeckt leicht süßlich. Im Gegensatz zur Kartoffel kann das Gemüse auch roh gegessen werden. Sein Geschmack erinnert dann an Artischocken, weshalb Topinambur auch unter dem Namen Erdartischocke beziehungsweise Jerusalemer Artischocke bekannt ist.