Hypotonie
Fachbegriff für erniedrigten Blutdruck in den Arterien. Eine Hypotonie besteht, wenn der systolische Druck (siehe Systole) bei Männern unter 110 mmHg, bei Frauen unter 100 mmHg liegt und der diastolische Druck (siehe Diastole) 60 mmHg unterschreitet.
Typische Symptome sind kalte Glieder, vermehrte Schweißbildung, Schwindelgefühl und Kollapsneigung. Bei autonomer diabetischer Neuropathie kann die Kreislaufregulation so gestört sein, dass - vor allem beim Aufstehen aus liegender oder sitzender Stellung - der Blutdruck drastisch absinkt.