Logo der Apotheken Umschau

Grauer Star (Katarakt) heißt eine Trübung der Augenlinse. Sie führt zu abnehmender Sehschärfe und Blendungsgefühl. Es gibt zahlreiche Ursachen. Am häufigsten ist der Altersstar, der sich im Laufe des Lebens mit zunehmendem Alter bildet. Diabetes kann eine Linsentrübung fördern, sodass sie frühzeitiger aufritt. Behandelt wird der graue Star mit einer Operation: Die getrübte Linse wird entfernt und durch eine Kunstlinse ersetzt.

Genaue Informationen zum grauen Star finden Sie hier:

So verändert grauer Star das Sehen: Links die normale Sicht, rechts das Sehen bei der Augenkrankheit - unscharf, kontrastarm, weniger farbig, wie durch einen Nebelschleier.

Was ist grauer Star?

Beim grauen Star (Katarakt) trübt sich die Augenlinse. Die Sicht wird unscharf. Mehr zur Therapie.