GLP-1

Das Hormon GLP-1 senkt den Blutzucker. Einige Arzneien ahmen es nach
© Jupiter Images GmbH/Creatas
GLP-1 ist die Abkürzung für Glucagon-like Peptid 1. Dabei handelt sich um ein zu den Inkretinen zählendes Darmhormon. Es steuert den Glukosestoffwechsel mit. GLP-1 fördert die Abgabe von Insulin, einem Hormon, das den Blutzuckerspiegel senkt. Gleichzeitig hemmt GLP-1 die Freisetzung von Glukagon. Dieser Gegenspieler von Insulin erhöht die Zuckerwerte in den Gefäßen. Außerdem verzögert GLP-1 die Magenentleerung und fördert das Sättigungsgefühl.
Für die Therapie bei Diabetes Typ 2 ahmen mehrere Medikamente die Wirkung des Hormons nach, sogenannte Inkretin-Analoga und Inkretin-Verstärker.