Diabetes Ratgeber

Betablocker sind wichtige Medikamente zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit und des Bluthochdrucks. Sie hemmen die Wirkung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin. Dadurch sinken unter anderem Blutdruck und Herzfrequenz.

Die genaue Bezeichnung lautet Betarezeptorenblocker. Der Name leitet sich vom Wirkprinzip ab: Die Mittel blockieren die Beta-Rezeptoren. Das sind Andockstellen, die zum Beispiel auf der glatten Muskulatur und im Herz vorkommen. Über diese Rezeptoren entfalten die Stresshormone unter anderem ihre Wirkung.