Diabetes Ratgeber

Aufwändiges Mess- und Infusionssystem, das nach Anschluss an den Blutkreislauf den Blutzuckerspiegel vollautomatisch auf dem eingestellten Niveau hält. Es besteht aus dem Sensor zur kontinuierlichen Messung der Blutzuckerhöhe, einer Steuereinheit zur Berechnung der gerade benötigten Insulin- oder Glukosemenge und einem Infusionssystem zur Abgabe von Insulin oder Glukose ins Blut.

Künstliche Betazellen sind seit Jahrzehnten zu Studienzwecken im Einsatz. In spezialisierten Kliniken werden sie auch zur Stoffwechselführung bei Operationen diabetischer Patienten oder zur Therapie eines diabetischen Komas eingesetzt. Derartige Systeme haben die Größe eines Kühlschranks und können deshalb nur stationär eingesetzt werden.