Diabetes Ratgeber

Aspartam ist ein künstlich hergestellter Süßstoff, etwa 200-mal süßer als Traubenzucker. Er ist praktisch ohne Nährwert und wird aus Eiweißbausteinen wie Asparaginsäure und Phenylalanin hergestellt. Aspartam ist einer der weltweit am häufigsten eingesetzten Süßstoffe.

Durch starkes Erhitzen und lange Lagerung geht die Süßkraft zurück. Zum Backen ist Aspartam daher nicht geeignet.

Die unbedenkliche tägliche Höchstmenge (ADI) beträgt bis 40 mg pro Kilogramm des Körpergewichts. Patienten mit der angeborenen Stoffwechselkrankheit Phenylketonurie vertragen diesen Süßstoff nicht. Als Warnhinweis enthalten Produkte mit Aspartam den Vermerk "enthält eine Phenylalaninquelle".