Diabetes Ratgeber

So bereiten Sie Kohl am besten zu

Gesunde Rohkost

Kohl enthält reichlich wertvolle Pflanzen- und Ballaststoffe. Am gesündesten ist er deshalb als Rohkost. Dafür möglichst zarte Blätter verwenden. Kurzes Blanchieren macht Kohl im Salat bekömmlicher

Schonende Garzeit

Garen Sie Kohl möglichst kurz. Das schont die Inhaltsstoffe und das Aroma. Er sollte noch Biss und eine appetitliche Farbe haben. Etwas Butter, Öl oder Rahm machen die fettlöslichen Vitamine besser verwertbar

Bekömmliche Würze

Gewürze wie Fenchel oder Kümmel beugen Blähungen durch Kohl vor. Menschen mit empfindlichem Darm vertragen zarte Sorten wie Blumenkohl, Brokkoli oder Chinakohl in der Regel am besten

Weniger ­Geruch

Der typische Kohlgeruch entsteht meist nach längerem Kochen. Die Zugabe von Lorbeerblättern oder etwas Essig kann ihn mindern

Noch mehr leckere Rezepte finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Diabetes Ratgeber – erhältlich in Ihrer Apotheke!

Lesen Sie auch: