Was tun bei entzündeten Augenlidern?

Entzündete Augen: Verstopfte Talgdrüsen können dahinter stecken
© Fotolia/Klaus Eppele
Wenn Ihr Augenlid geschwollen ist, das Auge zudem juckt und tränt, liegt der Verdacht einer Allergie oder Unverträglichkeit nahe. Gut helfen dann kühle Kompressen und antiallergische Augentropfen.
Röten sich Ihre Lider jedoch immer wieder, und sind sie klebrig verkrustet? Dann sind unter Umständen die Poren der Talgdrüsen verstopft, was zu Entzündungen führen kann. Ein sogenanntes Gerstenkorn kann entstehen. Warme Kompressen oder Rotlicht helfen, die Poren zu öffnen und den Eiter abfließen zu lassen.

Apothekerin Ina Schulze-Sfeliniotis aus München-Englschalking
© W&B/Stephan Höck
Zusätzlich empfehle ich eine entzündungshemmende Augensalbe, die Sie mit dem Applikator der Tube oder außen mit einem Wattestäbchen auftragen. Immer vor der Anwendung die Hände waschen! Wenn sich Ihre Augenlider öfter entzünden, sollten Sie auf eine besondere Lid-Hygiene achten.
Reinigen Sie die Augenlider regelmäßig mit Wattestäbchen oder -pads, die Sie vorher mit einer Reinigungsflüssigkeit befeuchten. Ein passendes Präparat gibt es in der Apotheke. Ganz wichtig: Finger weg vom Auge, nicht reiben! Das verschlimmert das Problem nur.
Gehen Sie zum Arzt, wenn die Selbstbehandlung keine Besserung bringt, vor allem wenn auch Ihr Gesicht anschwillt, Sie starke Schmerzen haben oder Sehstörungen auftreten.