
Wie wirkt Urlaub - und wie finden wir Erholung?
Urlaub wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Was es braucht, damit wir uns auf Reisen wirklich erholen.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Wie wirkt Urlaub - und wie finden wir Erholung?
Urlaub wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Was es braucht, damit wir uns auf Reisen wirklich erholen.
Krankengeld und Co.: Das sollten Krebspatienten vor Reisen wissen
Urlaub kann auch bei an Krebs Erkrankten für Entspannung sorgen. Was Betroffene vorher regeln sollten.
So beugen Sie Reiseübelkeit vor
Schwindel, ein flaues Gefühl und Erbrechen können Autofahrten und Flüge zur Qual machen. Diese Tipps helfen.
Tropenkrankheit Malaria
Malaria wird von Mücken übertragen. Welche Symptome sind typisch? Wie kann man vorbeugen?
Attest für Flugreisende mit Diabetes
Das Attest zum Download hilft, Probleme durch Diabetes-Utensilien bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.
Urlaub auf Schienen: 5 schöne Zugstrecken in Europa
Wir stellen traumhafte Zugstrecken in der Schweiz, in Schottland, Norwegen, Slowenien und Spanien vor
Richtig packen für die Fahrradreise
Mit dem Rad auf großer Tour. Was Sie dabei haben sollten
Trotz Impfung: Gesundheitstipps für Reisen
Dank steigender Impfquote unbesorgt auf Städtetrip, Kreuzfahrt oder eine Fernreise? Das ist Wunschdenken, sagen Experten. Denn Risiken bleiben. Was Reiselustige unbedingt beachten sollten
Potz Blitz! Was Wanderer über Gewitter wissen sollten
Ein Experte für Blitzschutz erklärt, wie man Gewitter am besten vermeidet – und was man tun sollte, wenn man trotzdem von einem Unwetter überrascht wird
Mückenstichen vorbeugen
Hier finden Sie hilfreiche Tipps, mit welchen Mitteln man Plagegeister wie Stechmücken und Zecken fernhält. Repellentien helfen dabei, Stiche zu vermeiden
Camping - dem Himmel ganz nah
Camping ist in Coronazeiten eine begehrte Urlaubsform. Wertvolle Tipps für Einsteiger und drei Topziele in Deutschland
Dienstreisen in der Pandemie sicher planen
Seit Beginn der Pandemie gibt es kaum Geschäftsreisen. Doch manchmal geht es nicht ohne. Müssen Beschäftigte auf Ansage direkt los? Und wie bereiten sie sich am besten vor?
Reisen: Den Urlaub gesund genießen
Egal, wohin die Reise geht: Eine gute Vorbereitung macht den Urlaub entspannter. Vor allem Impfschutz und Reiseapotheke sollten komplett sein. Worauf es alles ankommt
Übelkeit, Erbrechen: Ursachen und Hilfen
Übelkeit und Erbrechen beruhen häufig auf Erkrankungen der Bauchorgane, des Stoffwechsels und des Gehirns. Mehr über Ursachen und Therapie
Bilharziose (Schistosomiasis)
Bilharziose (Schistosomiasis) ist eine tropische Infektionskrankheit. Die Erreger sind Pärchenegel. Der Mensch kann sich mit den im Süßwasser lebenden Larven der Parasiten infizieren
Bauchschmerzen – Was kann es sein?
Bauchschmerzen sind oft harmlos und vergehen wieder. Mitunter bereiten sie aber auch richtig Probleme. Mehr über die Ursachen. Mit Bauchschmerz-Check
Zum Download: Medizinisches Reise-Wörterbuch
Durchfall, Mückenstiche, Magenprobleme: Der Körper reagiert schnell auf Reisestrapazen. Unser Reise-Wörterbuch gibt Ihnen das Vokabular mit, damit Sie sich auch im Ausland verständigen und um Hilfe bitten können
Die Anzeige der externen Inhalte wurde von Ihnen im Consent abgewählt.
Wollen Sie die Inhalte doch angezeigt bekommen?