
Mountainbiken, EMS und Bouldern: Geht das auch schwanger?
Auf Sport müssen Frauen mit Babybauch nicht verzichten. Mancher Trendsport birgt aber Risiken.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Mountainbiken, EMS und Bouldern: Geht das auch schwanger?
Auf Sport müssen Frauen mit Babybauch nicht verzichten. Mancher Trendsport birgt aber Risiken.
Tipps und Übungen für Entspannung und Stressabbau
Entspannungstechniken können Verspannungen lösen, Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen. Entspannungsverfahren im Überblick
Herzratenvariabilität: Stress messen, gezielt entspannen
Immer mehr Wearables bieten die Messung der Herzratenvariabilität als zusätzliche Funktion. Sie soll helfen, mehr Entspannung in den Alltag zu bringen. Das kann funktionieren – wenn man einige Dinge
Seele auf Wanderschaft
Ständig Streit in der Partnerschaft? Immer Ärger im Beruf? Vielleicht ist da etwas im früheren Leben schiefgelaufen ...
Nadelreizmatte: Auf Nadeln gebettet
Wie wirksam eine Akupressurmatte aus medizinischer Sicht ist? Vielleicht nebensächlich. Denn entspannend wirkt sie auf jeden Fall
Droge ohne Nebenwirkungen: Was die Macht der Musik bewirkt
Singen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfter der Musik zuzuwenden - und die Töne dabei auch mal schief klingen dürfen
Ohren auf, Ear Seedings rein
Sie schmücken das Ohr und sollen gegen Stress, Verspannungen und viele andere Probleme helfen. Was ist dran am neuen Wellness-Trend?
Das Ungewisse besser tolerieren lernen
Keine Ahnung, was morgen kommt –aber das ist ok: Wie wir mit unsicheren Lebenssituationen besser umgehen können
Blähungen: Ursachen und Hilfen gegen Luft im Bauch
Dass den Körper ab und zu Luft über den Darm verlässt, ist normal. Ab und an kann es jedoch unangenehm oder peinlich werden. Woher rühren Blähungen und was kann man tun?
Präventions-Programm: Gesund im Job
Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, weniger Stress: Das Programm „RV Fit“ soll greifen, bevor eine Reha nötig wird
Mehr Entspannung, weniger Rückenschmerzen mit Apps
Stress und psychische Belastungen können Rückenbeschwerden fördern. Oft entwickelt sich ein Teufelskreis aus Anspannung, Schmerz und Verstimmung. Wie Anti-Stress-Apps helfen, sich daraus zu befreien
Für Sie ausprobiert: 6 Entspannungs-Apps
Atemtraining, Achtsamkeit, Biofeedback oder Progressive Muskelentspannung helfen gegen Stress und Schmerzen. Mit Apps kann man viele Entspannungstechniken einfach lernen und üben. Der Digital Ratgeber hat sechs Entspannungs-Apps für Sie angesehen
Tipps für mehr Achtsamkeit
Sehen, hören, spüren, riechen, schmecken - die Natur lädt uns ein, den Moment bewusst wahrzunehmen
Was Raumdüfte tatsächlich bewirken
Ob Entspannung oder Konzentration - mit dem richtigen Duft soll vieles leichter gehen. Was Raumdüfte wirklich leisten und wann sie gefährlich sein können. Und wie Sie Düfte richtig verwenden
Massage: Verspannungen lösen
Bei welchen Beschwerden eine professionelle Massage helfen kann, was die Kasse zahlt und wann Sie besser auf Krankengymnastik zurückgreifen sollten
Wie kleine Freuden den Alltag entstressen
Ein Lächeln, die Herbstsonne oder einfach ein gutes Buch: Es gibt viele Dinge, die uns eine kleine Freude bereiten können. Wenn wir diese Momente bewusst genießen, trägt das zu unserem Glück bei
Entspannung: Yoga-Übungen für Zuhause
Abgehetzt? Diese Übungen, zusammengestellt von Yoga-Lehrerin Amiena Zylla aus München, bringen Sie ins Gleichgewicht
Meditation: Gesund durch Achtsamkeit
Früher galt das Versinken in sich selbst als esoterische Spinnerei. Inzwischen sind die Übungen fester Bestandteil in der Verhaltens-, Schmerz- und auch Suchttherapie
Kraft schöpfen mit Qigong
Dafür brauchen Sie nur ein paar Minuten: Unser Qigong-Workout schenkt Mamas neue Energie und Entspannung
TENS: Schmerzen mit Strom behandeln
Das Heilverfahren TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) bekämpft Schmerzen mit Strom. Dabei werden elektrische Impulse mittels Hautelektroden auf Körperteile übertragen
Die Anzeige der externen Inhalte wurde von Ihnen im Consent abgewählt.
Wollen Sie die Inhalte doch angezeigt bekommen?