Dranbleiben: Gewicht reduzieren Teil 3

Oliver Bunde, Apothekeninhaber aus Wittenberg, ist Experte zum Thema "Gesund abnehmen" und bietet in seiner Apotheke Beratung, Vorträge und Kurse an
© W&B/Andrea Vollmer
Entlastungstage einlegen
Dass das Gewicht nach einigen Wochen stagniert, ist völlig normal. "Am Anfang verliert man vor allem Wasser, sodass die Waage schnell ein paar Kilo weniger anzeigt", erklärt Oliver Bunde, Apothekeninhaber aus Wittenberg. "Auch wenn das Fettgewebe hartnäckiger ist, sollte man nicht aufgeben."
Sein Tipp: einmal pro Woche einen Entlastungstag einlegen mit Wasser, Tee und Gemüsebrühe oder zuckerarmem Obst und Rohkost, damit der Körper die Fettdepots angreift.
Einzelne Mahlzeiten ersetzen
Wenn es mal schnell gehen soll, können Sie einzelne Mahlzeiten durch sogenannte Formula-Diäten ersetzen. Diese industriell hergestellten Nährstoffgemische enthalten lebensnotwendige Vitamine und Mineralstoffe, viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate. Sie empfehlen sich aber höchstens als Einstieg oder für stark Übergewichtige: "Formula-Diäten sind keine Dauerlösung und ersetzen keine Ernährungsumstellung", betont Bunde. Zudem werden sie schnell eintönig und sättigen nicht lange.

Oliver Bunde, Apothekeninhaber aus Wittenberg, ist Experte zum Thema "Gesund abnehmen" und bietet in seiner Apotheke Beratung, Vorträge und Kurse an
© W&B/Andrea Vollmer
Viel trinken
Wer von Heißhungerattacken geplagt wird, sollte viel trinken – am besten Wasser ohne Kohlensäure oder ungesüßten Kräutertee. "Das füllt vorübergehend den Magen und lenkt vom Hungergefühl ab", sagt Bunde.
Softdrinks und Säfte enthalten dagegen viel Zucker, der die Insulinausschüttung erhöht und so Übergewicht fördert. Die Lust auf Süßes lässt sich auch durch eine Handvoll Nüsse oder Obst mit geringem Zuckergehalt stillen.
Bewusst genießen
Ständiger Verzicht macht schlechte Laune und lässt sich auf Dauer kaum durchhalten. "Nichts ist verboten, solange Sie es in Maßen genießen", sagt Apotheker Bunde. Menschen, die auf Schokolade nicht verzichten wollen, empfiehlt er folgendes Ritual: "Lassen Sie nach dem Essen ein Stück im Mund zergehen, und genießen Sie es ganz bewusst." Am besten greift man zu dunkler Schokolade. Dass an Festtagen mal geschlemmt wird, ist ebenfalls völlig in Ordnung, wenn man sich sonst gesund ernährt.
Sich mehr bewegen
Wer mehr Bewegung in den Alltag einbaut, hält die Muskeln fit und steigert die Fettverbrennung. Wer öfter zu Fuß geht, die Treppe nimmt statt den Aufzug, hat schon viel gewonnen. Ideal ist ein Kraftsporttraining ein- bis zweimal pro Woche. Dabei wird Muskelmasse aufgebaut und so der Grundumsatz gesteigert.
Unterstützung suchen
In der Gruppe nehmen viele leichter ab: Die Teilnehmer können sich gegenseitig motivieren und bei Durchhängern mental unterstützen. Was Ihnen mehr bringt –persönliche Treffen oder der virtuelle Austausch in Abnehm-Communitys –, liegt ganz bei Ihnen. Wie Oliver Bunde bieten viele Apotheker Beratung, Vorträge und Kurse zum gesunden Abnehmen an. Sein Tipp: "Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach geeigneten Begleitgruppen."
Sich belohnen
Gönnen Sie sich für Ihre Erfolge ab und zu mal etwas Schönes! Das motiviert Sie, dranzubleiben und Ihr Zielgewicht zu erreichen. Wie wäre es denn mit neuen Jeans in einer kleineren Größe? Einem Wellness-Wochenende inklusive Wohlfühlmassage? Oder einem Kinobesuch – allerdings ohne Cola und Popcorn?