
Kinderbücher zum neuen Geschwisterchen
Für Kinder ist es eine große Sache, wenn sie Bruder oder Schwester werden. Mit der Stiftung Lesen haben wir zehn Bücher ausgewählt, die erklären, was sich jetzt verändert.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Kinderbücher zum neuen Geschwisterchen
Für Kinder ist es eine große Sache, wenn sie Bruder oder Schwester werden. Mit der Stiftung Lesen haben wir zehn Bücher ausgewählt, die erklären, was sich jetzt verändert.
Wann sind Scheiden-pH-Tests sinnvoll?
Ist die Vaginalflora gestört, können sich Bakterien ausbreiten. Das kann eine Frühgeburt auslösen. Scheiden-pH-Tests für zu Hause sollen helfen, das zu verhindern. Was bringen sie?
Geburtsvorbereitung online ist beliebt
Digitale Angebote von Hebammen für werdende Eltern haben sich in der Pandemie bewährt. Mehr als 60 Prozent der Hebammen wollen auch weiterhin virtuelle Kurse und Beratungen anbieten
Fisch für Schwangere
Fisch schmeckt, ist gesund und liefert Schwangeren wertvolle Nährstoffe für Babys Entwicklung, wie Jod und Omega-3-Fettsäuren
Menstruation: Mit Zyklus-Apps den eigenen Körper kennenlernen
Perioden-Apps können Infos über Menstruationstage, Verhütungsmethoden oder die Libido an einem Ort speichern. Aber welchen Nutzen hat das? Was wird genau getrackt – und wie steht es um den
Sind Wärmflaschen in der Schwangerschaft erlaubt?
Egal ob bei Magenkrämpfen oder Blähungen: Eine Wärmflasche schafft oft Abhilfe. Doch ist das auch während der Schwangerschaft zu empfehlen?
Diagnose Schwangerschaftsdiabetes nimmt zu
Schwangerschaftsdiabetes lässt sich behandeln. Aber die Nachsorge ist ein Problem: Kaum eine der betroffenen Frauen lässt nach der Geburt die Werte kontrollieren
Restless-Legs-Syndrom in der Schwangerschaft
Es kribbelt, es zuckt – fast jede vierte Schwangere kennt den unangenehmen Bewegungsdrang in den Beinen. Was der Eisenwert damit zu tun hat und was am besten hilft
Kopfschmerzen in der Schwangerschaft
Manche Schwangere leiden häufiger unter Kopfschmerzen als vorher. Medikamente sind für werdende Mütter allerdings nur sehr eingeschränkt erlaubt. Was also tun?
Mein Körper nach der Geburt
Das Baby ist auf der Welt, der Bauch schon ein bisschen kleiner. Die alte Figur? Noch so weit weg! Was im Wochenbett normal ist und was Frauen jetzt schon tun können
Nabelbruch in der Schwangerschaft
Bei manchen werdenden Müttern kann sich ein Nabelbruch bilden. Für Mutter und Kind ist er meist nicht gefährlich
Baby-Ultraschall: Das müssen Sie wissen
Baby-Kino ist seit Anfang 2021 verboten. Manche Paare leihen sich daher Ultraschallgeräte für den Heimgebrauch. Unproblematisch ist das nicht
Schwangerschafts-Quiz #2: Testen Sie Ihr Wissen
Dürfen Sie in der Schwangerschaft renoviere? Ab wann haben Sie Anspruch auf eine Hebamme? Hier können Sie Ihr Wissen testen
Was tun bei vorzeitigen Wehen?
Das Ziehen im Rücken kann eine harmlose Übungswehe sein – oder ein Zeichen für eine drohende Frühgeburt. Richtig erkannt, können Ärzte vielfach helfen
Was Ungeborene lieben
Das Baby ist zwar noch in Mamas Bauch, bekommt aber schon eine Menge mit. Das können Sie tun, damit Sie und Ihr Kleines sich pudelwohl fühlen
Heuschnupfen: Das hilft Schwangeren
Auch viele werdende Mütter plagt im Frühling Heuschnupfen. Welche Medikamente sind in der Schwangerschaft erlaubt? Allergologe Prof. Dr. Ludger Klimek klärt auf
Rauchfrei durch die Schwangerschaft
Jeder weiß: Rauchen ist ungesund. Besonders in der Schwangerschaft. Doch der Verzicht fällt vielen so schwer. Wie Sie lernen, dem Drang zu widerstehen
Beckenendlage: Drehen noch im Mutterleib
Wenn das Kind auch im letzten Schwangerschaftsdrittel keine Anstalten macht, sich in Schädellage zu begeben, sind Schwangere meist beunruhigt. Doch es gibt da noch ein paar Möglichkeiten
Sind Schmerzmittel in der Schwangerschaft erlaubt?
Viele Arzneimittel sind in der Schwangerschaft tabu. Aber was tun, wenn es wehtut? Zähne zusammenbeißen oder Tablette nehmen?
Fünf Gerichte, die Schwangeren guttun
Viel Folsäure, viel Eisen, kein rohes Fleisch: Wer schwanger ist, setzt sich intensiv mit seiner Ernährung auseinander. Und was nun kochen? Fünf Rezepte für Schwangere