
Das hilft gegen Schwangerschaftsübelkeit
Zur Vorfreude aufs Baby gesellt sich leider oft eine lästige Schwangerschaftsübelkeit. Was der Blutzuckerspiegel damit zu tun hat und wie man sie in den Griff bekommt.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Das hilft gegen Schwangerschaftsübelkeit
Zur Vorfreude aufs Baby gesellt sich leider oft eine lästige Schwangerschaftsübelkeit. Was der Blutzuckerspiegel damit zu tun hat und wie man sie in den Griff bekommt.
Schwanger – und jetzt krank: Welche Arzneien darf ich einnehmen?
Medikamente können den Embryo oder Fötus schädigen. Für werdende Mütter stellt sich die Frage: Welche sind wann erlaubt?
Torasemid: So wirkt der Blutdrucksenker
Torasemid ist ein harntreibender Wirkstoff, der bei erhöhtem Blutdruck und Wassereinlagerungen eingesetzt werden kann.
Einmal ohne, bitte: Kaffee-Alternativen für Schwangere
Mehr als 200 Milligramm Koffein am Tag sollen Schwangere nicht zu sich nehmen. Welche Heißgetränke für sie in Frage kommen.
Mountainbiken, EMS und Bouldern: Geht das auch schwanger?
Auf Sport müssen Frauen mit Babybauch nicht verzichten. Mancher Trendsport birgt aber Risiken.
Schwangerschaft: Hilfe bei Analbeschwerden
Probleme im Analbereich sind sehr unangenehm, aber meist gut zu behandeln
Welche Untersuchungen es in der Schwangerschaft gibt
Gesund durch die neun Monate: Welche Vorsorgeuntersuchungen es für Schwangere gibt und was dabei passiert.
Schwangerschaftsabbruch: Die Abschaffung von Paragraf 219a ist „nur ein Schritt“
Was ändert sich an der Versorgung ungewollt Schwangerer durch die Abschaffung des „Werbeverbots“?
Bundestag beschließt Aufhebung von Werbeverbot für Abtreibung
Der seit vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Die Ampel jubelt, die Opposition reagiert empört.
Geburtsschmerz lindern: Die PDA
Wenn der Schmerz bei der Geburt nicht mehr auszuhalten ist, kommen verschiedene Methoden zur Linderung in Frage. Die wichtigsten im Überblick
Hebammenbetreuung online: Risiken und Chancen
Corona hat die Digitalisierung auch bei den Hebammen beschleunigt. Hier spricht Professorin Nicola Bauer über Chancen und Grenzen des Digitalen und sagt, wie sich die Betreuung von Schwangeren und Müttern ändern muss
Weniger Abtreibungen - Ursache unklar
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist auf dem niedrigsten Stand seit 25 Jahren. Vor allem junge Frauen treiben seltener ab
Gesundheitscheck: Sind Selbsttests sinnvoll?
Sich mal eben selbst auf Harnwegsinfekt, HIV oder Krebs checken? Welche Angebote zu empfehlen sind – und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
WHO veröffentlicht neue Richtlinien zu sicheren Abtreibungen
Jährlich sterben tausende von Frauen bei Abtreibungen. Neue Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation sollen dies nun verhindern.
Wellness-Tipps für Schwangere
Bevor die Nächte mit Baby kurz werden, will so manche Mama noch mal richtig entspannen. Worauf Schwanger beim Wellness- Programm achten sollten
Schwangerschaftsabbruch: Könnten telemedizinische Angebote helfen?
Was es beim medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ohne Praxisbesuch zu beachten gibt
Infektionen während der Schwangerschaft
Viren, Bakterien und Parasiten können in der Schwangerschaft zur Gefahr für Mutter und Kind werden. Das sollten Sie wissen
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind in der Schwangerschaft sinnvoll?
Werdende Mütter sollten auf ihre Ernährung achten. Doch welche Vitamine und Mineralstoffe sind zusätzlich als Nahrungsergänzungsmittel nötig?
Vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft
Viele Frauen, die sich fleischlos ernähren, möchten dies auch in der Schwangerschaft tun. Wie gelingt es, sich und sein Baby optimal zu versorgen?
Eine Fehlgeburt verarbeiten
In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft erleben Frauen häufig eine verhaltene Fehlgeburt. Warum in dieser Situation nicht immer eine Operation nötig ist