
Welche Untersuchungen es in der Schwangerschaft gibt
Gesund durch die neun Monate: Welche Vorsorgeuntersuchungen es für Schwangere gibt und was dabei passiert.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Welche Untersuchungen es in der Schwangerschaft gibt
Gesund durch die neun Monate: Welche Vorsorgeuntersuchungen es für Schwangere gibt und was dabei passiert.
Was im Mutterpass alles drinsteht
Gar nicht so einfach, da durchzublicken: Im Mutterpass wimmelt es nur so von Fremdwörtern und Abkürzungen. Was sie bedeuten.
OGTT: Blutzuckertest für Schwangere
Ob Schwangerschaftsdiabetes vorliegt, deckt ein oraler Glukosetoleranztest (OGTT) auf. Das soll Komplikationen vorbeugen
Rückenfit in der Schwangerschaft
Es schmerzt im Rücken? Sie sind nicht allein: Viele Schwangere kämpfen damit. Entspannung und Bewegung können leichte Beschwerden lindern. Probieren Sie unsere Übungen aus.
Achtung in der Schwangerschaft: Wo versteckt sich Alkohol?
In der Schwangerschaft ist Alkohol tabu. Allerdings steckt er nicht nur in Wein oder Bier, sondern auch in manchen Lebensmitteln. Was Schwangere wissen müssen
Reste-Essen vom Vortag: Was gilt für Schwangere?
Die Reste vom Vortag zu verzehren ist nachhaltig. Schwangere sollten Infektionsgefahren dabei aber besonders sorgfältig vermeiden.
Fehlgeburt: Viele Abgänge bleiben unbemerkt
Die meisten Abgänge passieren, bevor sich die Eizelle einnistet. Manchmal kommt es auch später zur Fehlgeburt. Was Arzt oder Ärztin dann tun.
Was Schwangere bei der Zahnpflege beachten sollten
Baby im Bauch? Schwangerschaftshormone wirbeln dann vieles im Körper durcheinander. Auch Zahnfleischbluten kann häufiger auftreten. Was dann hilft.
„Mit uns wurden die Frösche arbeitslos“
Was haben Frösche mit einem Schwangerschaftsnachweis zu tun? Im Interview mit einem Schwangerschaftstest erfährt es unsere Autorin Sonja Gibis.
Was passiert beim Ersttrimester-Screening?
Es besteht aus einem detaillierten Ultraschall sowie Blutanalysen und muss üblicherweise selbst bezahlt werden. Welche Informationen das Ersttrimesterscreening liefert.
Gewürze in der Schwangerschaft: Erlaubt?
Kräuter und Gewürze verleihen unserem Essen den letzten Schliff. Von einigen heißt es jedoch, Schwangere sollten besser verzichten. Was ist dran?
Urteil: Wann beginnt der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft?
Schwangere sind vor Kündigung geschützt. Doch wie wird der Beginn der Schwangerschaft festgelegt, wenn die zum Kündigungszeitpunkt nicht bekannt war?
Übungswehen oder echte Wehen?
Was Wehen sind, können sich die meisten vorstellen. Aber Übungswehen? Und kann man die beiden verwechseln? Frauenarzt Dr. Klaus Doubek erklärt den Unterschied.
Test auf Zytomegalie in der Schwangerschaft?
Von einer Infektion mit Zytomegalie (CMV) bemerken Schwangere meist nichts. Doch sie kann dem Kind schaden. Ist der Test sinnvoll?
Schwangerschaftsdiabetes: Nachsorge ist wichtig
Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes haben ein vielfach erhöhtes Risiko später im Leben an Diabetes Typ-2 zu erkranken. Aber nur jede vierte Frau geht zur Nachkontrolle.
Das hilft gegen Schwangerschaftsübelkeit
Zur Vorfreude aufs Baby gesellt sich leider oft eine lästige Schwangerschaftsübelkeit. Was der Blutzuckerspiegel damit zu tun hat und wie man sie in den Griff bekommt.
Schwanger – und jetzt krank: Welche Arzneien darf ich einnehmen?
Medikamente können den Embryo oder Fötus schädigen. Für werdende Mütter stellt sich die Frage: Welche sind wann erlaubt?
Torasemid: So wirkt der Blutdrucksenker
Torasemid ist ein harntreibender Wirkstoff, der bei erhöhtem Blutdruck und Wassereinlagerungen eingesetzt werden kann.
Einmal ohne, bitte: Kaffee-Alternativen für Schwangere
Mehr als 200 Milligramm Koffein am Tag sollen Schwangere nicht zu sich nehmen. Welche Heißgetränke für sie in Frage kommen.
Mountainbiken, EMS und Bouldern: Geht das auch schwanger?
Auf Sport müssen Frauen mit Babybauch nicht verzichten. Mancher Trendsport birgt aber Risiken.
Die Anzeige der externen Inhalte wurde von Ihnen im Consent abgewählt.
Wollen Sie die Inhalte doch angezeigt bekommen?