Baby und Familie

Thema Entwicklung




Mädchen am See

Kleinkinder: X- und O-Beine normal?

O-Beine wie ein Profi-Fußballer oder X-Beine: Viele Kinder haben Bein-Fehlstellungen. Meistens verwächst sich das von alleine. In manchen Fällen lohnt allerdings eine OP





Schlafendes Baby

U3: Jetzt ist Zeit für Fragen

Das Baby ist nun schon einen Monat alt. Die U3 ist eine gute Gelegenheit, inzwischen aufgetretene Fragen loszuwerden. Der Kinderarzt überprüft, ob die Hüfte des Babys gesund ist und es sich gut



Kinder spielen zusammen

U7a: "Ich bin schon drei!"

Der Arzt überprüft das Sehvermögen mit einem ersten richtigen Sehtest. Außerdem: Wie gut spricht das Kind, entwickeln sich Zähne und Kiefer normal?


Baby hält sich an Holztisch fest

U6: Die "Einjahresuntersuchung"

In ersten Lebensjahr hat Ihr Kind vieles gelernt: Es kann nun sitzen und krabbeln, zieht sich vermutlich bereits an Möbeln zum Stehen hoch. Manche sprechen auch schon zweisilbige Worte


Mutter schneidt Kind die Haare

Profitipps: Haare schneiden bei Kindern

Irokese, Vokuhila, Schnittlauchlocken – auf den Köpfen von Babys sprießen oft die lustigsten Frisuren. Wie schneiden Mama oder Papa ihren Kindern die Haare richtig? Profi-Tipps für Eltern




Schlafendes Kind

Kind schnarcht – was tun?

Nicht nur Erwachsene schnarchen. Schon kleine Kinder können sägen wie Weltmeister. Was dahintersteckt – und wann es gefährlich wird


Mädchen beim Fingernägelkauen

Fingernägelkauen bei Kindern: Was tun?

Bereits im Kindergartenalter kaut etwa jedes ­dritte Kind an den Fingernägeln. Eltern schämen sich dann oft oder machen sich Sorgen, ob mehr dahintersteckt. Zwei Expertinnen klären auf


Baby

Wann können sich Babys drehen?

Die Drehung vom Rücken auf den Bauch ­bietet dem Baby neuen Spielraum. Wie Eltern diesen Entwicklungsschritt begleiten und sanft fördern


Mädchen

Was tun, wenn mein Kind stottert?

Fünf Prozent aller Zwei- bis Fünfjährigen beginnen zu stottern. Die meisten hören von selbst wieder damit auf. Was hilft den Kindern im Alltag? Und wann ist doch eine Therapie notwendig?