Editorialvideos zu den Heften
Jedes Heft der Apotheken Umschau kündigt Chefredakteur Dr. Dennis Ballwieser in einem kurzen Video an. Hier finden Sie die Videos zu den letzten Ausgaben
Das Heft Apotheken Umschau erscheint zweimal im Monat. Sie erhalten es in vielen Apotheken jeweils ab dem 1. und ab dem 15. des Monats. Jedes Heft enthält einen Themen-Schwerpunkt, der auch die Gestaltung des Titelbilds beinflusst. In den folgenden Videos gibt der Chefredakteur zur entsprechenden Ausgabe eine kurze Einführung in das Schwerpunktthema:
Heft vom 15. Januar 2021
Schwerpunkt mündiger Patient: Wie entscheidet man sich für die beste Behandlung? Welche Informationen sind vertrauenswürdig? Dennis Ballwieser erzählt, wo Patienten Rat und Orientierung suchen und finden
Weitere Themen: Narkose – Der künstliche Tiefschlaf +++ Übungen gegen Blasenschwäche +++ Wie gesund ist Tiefkühlkost? +++ Heiserkeit +++ Lieferengpässe +++ Gesundheits-Podcasts +++ Klimaschutz +++ Schuppenflechte +++ Immunsystem: Abwehrkräfte stärken +++ Kieferverspannung +++ Tee-Mythen +++ Kochrezepte für Sportler +++ Spreewald
Heft vom 1. Januar 2021
Schwerpunkt Kopfschmerzen – Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Dennis Ballwieser stellt zwei Faktoren vor. Glücklicherweise gibt es auch viele Behandlungsmethoden dagegen. Diese verrät der Schwerpunkt im Heft
Weitere Themen: Hepatitis +++ Tipps für Langlauf-Anfänger +++ Vitamin D +++ Fieber +++ Die Geschichte der Impfungen +++ Gewicht dauerhaft halten +++ Tipps für starke Abwehrkräfte +++ Beim Sport drinnen Maske tragen? +++ Bluvergiftung +++ Lippenpflege +++ Essen gut verpackt mitnehmen +++ Rezepte für gesunde Snacks
Heft vom 15. Dezember 2020
Mensch und Tier als Team – Dennis Ballwieser erklärt, warum Haustiere nicht nur treue Partner sein können, sondern auch fit und gesund halten. Was die Forschung darüber weiß und welches Tier sich am besten für wen eignet
Weitere Themen: Polymedikation +++ Hilfsorganisationen +++ Künstliches Gelenk +++ Salben-Kompresse +++ Digitale Sportangebote +++ Tipps für starke Abwehrkräfte +++ Warum Rituale Struktur und Halt vermitteln +++ Wannenbäder +++ Halsschmerzen +++ Nachhaltig schenken +++ Leckere alkoholfreie Heißgetränke +++ Rezepte fürs Weihnachtsmenü +++ Brennpunkt Reformbedarf in den Gesundheitsämtern +++ Reisen im Dreiländereck um Mitterdorf
Heft vom 1. Dezember 2020
Stabile Seele: Schickalsschläge und persönliche Krisen setzen Menschen ganz unterschiedlich zu. Jeder kann für sich passende Mechanismen entwickeln, die die psychische Widerstandskraft verbessern
Weitere Themen: Virenübertragung +++ Gutes Gedächtnis +++ Draußen sporteln +++ Routinen für die Diabetesprävention +++ Osteoporose +++ Rückblick: Wie Corona die Welt verändert hat +++ Faszination Krimi +++ Big Data: Chancen und Risiken +++ Neue Behandlungsansätze für HIV +++ Männer-Trend zu Schönheits-OPs +++ Husten-Knigge +++ Geschenktipps aus der Apotheke +++ Granulate +++ Was hilft gegen Mundtrockenheit? +++ Weißmehl reduzieren +++ Vollkorn-Rezepte +++ Reise nach Görlitz
Heft vom 15. November 2020
Schwerpunkt Gesunde Zähne – Unsere Zähne sind auch ein emotionales Thema – nicht zuletzt deshalb, weil wir sie bei jedem Lächeln zeigen. Wie wir uns neben dem täglichen Zähneputzen noch besser um sie kümmern können
Weitere Themen: Reizdarm: Ursachen verstehen +++ Harmlose Infekte von Covid-19 unterscheiden +++ Chronisch krank in der Apotheke +++ Hilfe bei Mangelernährung +++ Anwendungstipps für Pasten +++ Singende PTA: Ina Müller im Interview +++ Farbsehschwäche +++ Buchtipps für den Winter +++ Auftanken in Arbeitspausen +++ Diabetes-Prävention +++ Brennpunkt Unabhängige Patientenberatung +++ Pflege für sensible Kopfhaut +++ Datenspende +++ Reise ins Markgräflerland +++ Ursachen für Untertemperatur +++ Singlebörsen für Menschen mit Behinderung +++ Plätzchen-Klassiker glutenfrei und vegan +++ Männersache Holzhacken
Heft vom 1. November 2020
Schwerpunkt Diabetes vorbeugen – die Zuckerkrankheit zählt zu den Volksleiden. Aber für Diabetes Typ-2 kann man das Erkrankungsrisiko senken, unter anderem mit ausgewogener Ernährung und viel Bewegung
Weitere Themen: Gegen Brustkrebs werden neue Medikamente entwickelt +++ Wann eine Brille wirklich passt +++ Schulsport +++ Gut schlummern +++ Schlafpositionen +++ Neue Arzneien bei Parkinson +++ Klistiere richtg handhaben +++ Gute Kommunikation verbessert die Behandlung +++ Blutspenden während der Pandemie +++ Seriöse Information in Sozialen Medien +++ Hilfe bei Migräne +++ Covid-19-Folgen +++ Neuer Ansatz für einen Corona-Impfstoff +++ Midlife-Crisis +++ Stimmstörungen +++ Was hinter ständigem Schluckauf steckt +++ Erwerbsminderung +++ Pigmentflecken überschminken +++ Sind Schwitzbäder gesund? +++ Kürbisse +++ Kochrezepte zur Diabetesprävention +++ Unterwegs in der Heide um Uelzen
Heft vom 15. Oktober 2020
Schwerpunkt Männermedizin – Vorsorge, Stressmanagement, Ernährung und Bewegung: Männer können viel dazu beitragen, um länger fit zu bleiben
Weitere Themen: Wenn Hobbysportler zu Schmerzmitteln greifen +++ Vergrößerte Prostata +++ Depressionen +++ Inhalate +++ Die richtie Ausrüstung für Outdoorsport +++ Häusliche Pflege +++ Elektromobile +++ Warum Männer Actionfilme lieben +++ Smartphone: Öfter mal eine Pause +++ Bauchfett loswerden +++ Weshalb Heimwerken glücklich macht +++ Profitipps für die Bartpflege +++ Was tun bei Potenzproblemen +++ Nach Krankheit wieder zunehmen +++ Mundhöhlenkrebs +++ Brennpunkt: Digital abgehängt +++ Deftige Rezepte ohne Fleisch +++ Grenzenlos wandern im Grünen Band