Video: Kalorienverbrauch im Fitnessstudio
Laufband, Crosstrainer, Aerobic: Unser Video stellt beliebte Indoor-Sportarten vor und nennt den durchschnittlichen Kalorienverbrauch für Frauen und Männer bei jeweils 30 Minuten Training
Schlechtes Wetter ist eine der häufigsten Ausreden, keinen Sport zu treiben. Sehr beliebt sind auch Entschuldigungen wie: Ich habe keine Zeit, ich bin zu müde, Sport ist langweilig, ich bin einfach zu unsportlich...
Wetter, Zeit, Müdigkeit: Häufige Ausreden von Sportmuffeln
Aber halt! Schluss mit den Ausreden! Für ein bisschen Bewegung hat jeder Zeit – und viele Sportarten kann man schließlich auch geschützt vor Wind und Wetter ausüben.
Laufband, Crosstrainer, Karate, Aerobic oder Aquafitness: In unserem Video stellt Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann beliebte Indoor-Sportarten vor und erklärt, für wen welches Training geeignet ist und was Anfänger beachten sollten. Bewegung hält fit und gesund – und hilft beim Abnehmen. Für jede der vorgestellten Sportarten weisen wir darum den durchschnittlichen Kalorienverbrauch für Frauen und Männer aus.
Indoor-Sport: Kalorienverbrauch auf einen Blick
Die angegeben Kalorienzahlen sind Durchschnittswerte und können von Mensch zu Mensch und abhängig von Körpergewicht und Intensität des Trainings variieren. Die Kalorienangaben im Video beziehen sich auf den Energieverbrauch einer 65 Kilo schweren Frau und eines 85 Kilo schweren Mannes bei 30-minütigem Training:
Laufband, 8 km/h: Frau: 250 kcal, Mann: 390 kcal
Crosstrainer, moderates Training: Frau: 290 kcal, Mann: 380 kcal
Rudergerät, 100 Watt: Frau: 230 kcal, Mann: 350 kcal
Karate: Frau: 320 kcal, Mann: 420 kcal
Aerobic: Frau: 180 – 230 kcal, Mann: 230 – 360 kcal
Brustschwimmen: Frau: 220 kcal, Mann: 360 kcal
Aquafitness: Frau: 150 kcal, Mann: 220 kcal
Wichtig: Wer neu mit dem Sport beginnt und über 35 Jahre alt ist oder chronische Krankheiten hat, sollte sich sicherheitshalber vor dem Trainingsbeginn grünes Licht von seinem Arzt geben lassen.