Entlastende Übungen bei akuten Rückenschmerzen
Ist klar, dass die Rückenschmerzen nicht ärztlich behandelt werden müssen und ihnen keine spezielle Erkrankung zugrunde liegt, können folgende Übungen helfen, die Beschwerden zu verringern

Stufenlagerung
Die Beine auf ein quadratisches Polster oder einen Stuhl legen, sodass die Knie etwa einen 90-Grad-Winkel bilden. Kreuz- und Steißbein liegen flach auf dem Boden.
Wirkung: Wirkt bei starken Schmerzen im unteren Rücken entlastend, etwa bei einem Hexenschuss.
Hinweis: Ist kein Stuhl vorhanden, kann man die Füße auch im 90-Grad-Winkel gegen eine Wand stellen.

Katze und Kuh (je 4 bis 8 Wiederholungen)
In den Vierfüßlerstand begeben. Knie stehen parallel zueinander in Hüftbreite. Für die Katze den Rücken langsam nach oben rollen: Wirbel für Wirbel. Das Kinn dabei zur Brust und die Schulterblätter auseinanderziehen. Mit dem nächsten Einatmen Kopf heben und in ein leichtes Hohlkreuz gehen – die Kuh.
Wirkung: Mobilisiert den Rücken.
Hinweis: Die Übung sollte auf keinen Fall zu schnell durchgeführt werden. Beim Beugen und Strecken der Wirbelsäule auf eine gleichmäßige Bewegung von der Halswirbelsäule bis zum Steißbein achten.

Liegender Schmetterling
Auf den Rücken legen. Unter Kopf und Brust einen Block oder ein hartes Kissen schieben. Die Fußsohlen zusammendrücken. Die Knie driften auseinander.
Wirkung: Hüfte, Becken und Innenseiten der Oberschenke werden gedehnt.
Hinweis: Die Übung wird leichter, wenn man je ein Kissen unter die Knie legt.

Einrollen (2 Wiederholungen)
Flach auf den Rücken legen und die Beine anwinkeln. Die Beine unterhalb der Knie umgreifen und an den Körper ziehen 4 bis 8 Atemzüge lang halten.
Wirkung: Dehnt Gesäß- und Rückenmuskulatur.
Hinweis: Um die Wirkung zu verstärken, die Ellbogen umgreifen und die Knie ganz dicht an den Körper ziehen. Zusätzlich kann der Kopf zur Mobilisierung zu den Knien gezogen werden.