In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "TARMED Shampoo" zu erfahren.
Der Wirkstoff Steinkohlenteer führt zu einer Wachstumsverlangsamung von Zellen im Bereich der Haut. Zusätzlich hat er entzündungshemmende, antimikrobielle, pilzhemmende Eigenschaften und führt zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit der Haut.
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Hautentzündung mit Rötung und fettigen Schuppen (seborrhoisches Ekzem)
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Juckende und fettige Kopfhaut
- Kopfschuppen
Dosierung von TARMED Shampoo
Zum Waschen von Kopfhaut und Haaren:
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: eine ausreichende Menge
- Gesamtdosis: 1-2mal wöchentlich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Tageszeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf und massieren Sie es ein.
Zuvor feuchten Sie die Haare mit Wasser an. Danach spülen Sie das Arzneimittel mit viel warmem Wasser aus und wiederholen den Vorgang. Das Arzneimittel sollte bei beiden Anwendungen nicht länger als insgesamt 3-5 Minuten auf der Kopfhaut bleiben.
Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 4 Wochen. Eine längere Behandlungsdauer sollte nur unter Kontrolle Ihres Arztes erfolgen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautreizungen und erhöhter Lichtempfindlichkeit der Haut kommen. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen von TARMED Shampoo
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene, infizierte Wunden
- Entzündete, eitrige Pusteln bei Schuppenflechte (Psoriasis)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Wichtige Hinweise zu TARMED Shampoo
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht bei Allergie gegen Steinkohlenteer!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von TARMED Shampoo
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Letzte Aktualisierung:
Meine Medikamente
- {{ drug.name }}
Bitte beachten Sie:Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf. Neue Informationen finden außerdem nur mit zeitlicher Verzögerung Eingang in diese Datenbank.
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service